Giveaway of the day — USB Safe Guard 2.1.0.2
Wie kann man USB sicher von außen schützen?
Möchtet ihr eure USB-Daten vor Verlust oder Diebstahl schützen?
Mit USB Safe Guard könnt ihr ganz einfach euren normalen USB-Speicher in einen sicheren USB-Speicher umwandeln.
Secure USB kann im Lese- / Schreib- oder Nur-Lese-Modus geöffnet werden.
Ihr könnt auch das Ablaufdatum und die Ablaufanzahl angeben, wenn ihr einen sicheren USB-Datenträger an andere weitergebt.
An euch gesendete sichere USB-Nutzungsprotokolle können in Echtzeit per Email empfangen werden. Die Protokolle enthalten PC-Informationen, die Secure USB verwenden, und wann und wo Secure USB verwendet wurde.
Natürlich könnt ihr sichere USB aus der Ferne deaktivieren oder verwerfen, um Datenverlust zu vermeiden, selbst wenn ihr ein den Datenträger verliert.
Funktionen:
* Ihr können die allgemeine USB-Festplatte oder das USB-Flash-Laufwerk zu einem verschlüsselten sicheren USB-Laufwerk ändern.
* Ein sicherer USB-Stick ist 5 MB kleiner als die normale USB-Größe
* Ihr könnt beim Erstellen eines sicheren USB ein Ablaufdatum und eine Ablaufanzahl angeben.
* Die Dokumente sind auf einem sicheren USB-Stick versteckt, der nur durch Eingabe des Passworts abgerufen werden kann.
* Ein sicherer USB-Stick kann optional schreibgeschützt sein.
* Ihr könnt die Richtlinie für dieses sichere USB auch nach dem Erstellen ändern.
* Ihr könnt Protokolle für einen sicheren USB in Echtzeit anzeigen.
* Das Protokoll kann per Email empfangen werden, und ihr könnt die Zeit, das Land und die lokalen Informationen mit Secure USB in der Email überprüfen.
* Ihr könnt einen sicheres USB in eurer Mail sofort deaktivieren.
Link
USB Safe Guard 2.1.0.2
Zurück zu „Freeware des Tages“
Gehe zu
- Community
- ↳ Anmeldung in Board
- ↳ Boardsofa
- ↳ Vorstellung
- ↳ Spaß
- ↳ Trödelmarkt
- ↳ Halde
- Coolstream Neutrino-Images
- ↳ Allgemein
- ↳ Entwicklung
- ↳ Apollo (TANK)
- ↳ Shiner (TRINITY)
- ↳ Kronos (ZEE², TRINITY v2)
- ↳ Kronos v2 (LINK, TRINITY DUO)
- ↳ Nevis (HD1, BSE, NEO, NEO², ZEE)
- ↳ CST-Images
- ↳ CST-Images Archiv
- AX, Mutant, WWIO, Air Digital, AXAS Neutrino-Images
- ↳ Allgemein
- ↳ Entwicklung
- ↳ AX/Mutant (HD51), WWIO (BRE2ZE4K), Air Digital (Zgemma H7S/C)
- ↳ AX/Mutant (HD60, HD61)
- VU+ Neutrino-Images
- ↳ Allgemein
- ↳ Entwicklung
- ↳ VU+ (Solo4K, Duo4K, Duo4KSE, Ultimo4K, Zero4K, Uno4K, Uno4KSE)
- Allgemein
- ↳ Neutrino allgemein
- ↳ Coolstream Hardware
- ↳ Plugins
- ↳ IPTV, WebTV und Streaming
- ↳ Senderlisten
- ↳ Icons, Logos und Themes
- ↳ HowTo's
- ↳ Coolstream HD1
- ↳ Coolstream HD2
- ↳ AX/Mut@nt (HD51)
- ↳ Raspberry Pi
- ↳ Generic-PC
- Sonstiges
- ↳ Sat und Kabel
- ↳ Sat- und Transponder-News von tewsbo
- ↳ Netzwerke, Internet und Telekommunikation
- ↳ Hardware
- ↳ Raspberry Pi
- ↳ ODROID
- ↳ NAS
- ↳ Router
- ↳ PC
- ↳ Smartphone
- ↳ Konsole
- ↳ Software
- ↳ Freeware des Tages
- ↳ PC (Windows, Linux, ...)
- ↳ Smartphone (Android, iOS, ...)
- ↳ Kodi (ehemals XBMC)
- Externe Links
- ↳ Neutrino-Images Quellcode
- ↳ Tuxbox Quellcode
- ↳ Tuxbox Wiki
- ↳ Tuxbox Wiki - Lua Neutrino-API
- ↳ Tuxbox Forum
- Nightly Builds
- ↳ Neutrino-Images Nightly Builds
- ↳ Neutrino-Images Server
- ↳ Neutrino-Images Server Backup Storage