Hallo zusammen,
erstmal danke für euer super Image.
Leider hat meine Box das problem, das sehr häufig Kanal nicht verfügbar kommt.
Was dann einen Neustart erfordert.
Ist auch unabhängig ob ich schnell oder langsam zappe.
Oft auch, wenn ich von einem privaten Sender zu den öffentlich-rechtlichen schalte.
Hat wer eine idee woran das liegen könnte?
Kanal nicht verfügbar
-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: Kanal nicht verfügbar
so ohne Angaben zu Box, Empfang (Sat/Kabel), Tuner-Einstellungen, Anlagenbeschreibung (hauptsächlich Sat), Signal-qualität/stärke-Angabe, würde ich mal sagen NÖ, bzw. eigentlich nicht sein
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
- topie
- NI - VIP
- Beiträge: 548
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 14:44
- Wohnort: Bluepeerland
- Box: 2x ZEE², TRINITY Duo | alles Sat
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 1 time
Re: Kanal nicht verfügbar
Er nutzt mindestens eine AX HD51, die 4 Beiträge bis heute sind ja fix gelesen. 
Wie sehen denn die Werte beim Empfang aus?
Wird jetzt Frühling, Schüssel zugewachsen? Baum zu hoch geworden?
Kabel sind ok?
LNB hat kein Besuch von Nestbauenden Gefiedervieh bekommen?
Wie sehen denn die Werte beim Empfang aus?
Wird jetzt Frühling, Schüssel zugewachsen? Baum zu hoch geworden?
Kabel sind ok?
LNB hat kein Besuch von Nestbauenden Gefiedervieh bekommen?
Gruss topie
Coolstream 2x ZEE² DVB-S mit 2000GB
Strom ist das aller wichtigste, ohne Strom können Sie nicht mit uns sprechen, Ihre Flugbahn nicht korrigieren und den Hizeschild nicht umdrehen.
John Young, Capcom Apollo 13, 1. Pilot der Challenger.
Coolstream 2x ZEE² DVB-S mit 2000GB
Strom ist das aller wichtigste, ohne Strom können Sie nicht mit uns sprechen, Ihre Flugbahn nicht korrigieren und den Hizeschild nicht umdrehen.
John Young, Capcom Apollo 13, 1. Pilot der Challenger.
Re: Kanal nicht verfügbar
Sorry, ja es geht um die AX Hd51 Box mit 2 Tunern.
Sat nur Astra. Ein Kabel zu Tuner A. Tuner A und B mit Loop Kabel verbunden.
Einstellung Tuner A Master, B Loop.
Mit meiner Coolstream keine probleme. Auch mit dem openATV Image keine.
SIG 55 % SNR 74%. Wie gesagt wenn ich meine Coolstream dranhänge keinerlei probleme.
Ob Neo oder Trinity. Werde es mal mit einem neuen LNB versuchen.
Gruß
Sat nur Astra. Ein Kabel zu Tuner A. Tuner A und B mit Loop Kabel verbunden.
Einstellung Tuner A Master, B Loop.
Mit meiner Coolstream keine probleme. Auch mit dem openATV Image keine.
SIG 55 % SNR 74%. Wie gesagt wenn ich meine Coolstream dranhänge keinerlei probleme.
Ob Neo oder Trinity. Werde es mal mit einem neuen LNB versuchen.
Gruß
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 11. Dez 2016, 14:52
Re: Kanal nicht verfügbar
Ich kann mich nur anschliessen. Häufig "Kanal nicht verfügbar" nach umschalten. Partition mit OpenATV problemlos, ebenso meine NEO und ZEE2, alles ohne Probleme.
Mein Bruder hat mit seiner Mutant51 und NI-Image das gleiche Problem.......
Mein Bruder hat mit seiner Mutant51 und NI-Image das gleiche Problem.......
-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: Kanal nicht verfügbar
also grundsätzlich kenne ich das Problem mit "Kanal nicht verfügbar" bei der HD51 auch. In meinem Fall lag es an einem Addon welches falsch konfiguriert war, auch wenn Modus 0 bei den CST Boxen fehlerfrei tut, läuft es bei der 51er mit Modus 4 korrekt.
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 11. Dez 2016, 14:52
Re: Kanal nicht verfügbar
Welches Addon ? Gerade hab ich mal darauf geachtet. Umschalten von N24 Doku Austria auf ZDFinfo HD = Kanal nicht verfügbar.
Nach Neustart läuft ZDFinfo HD dann problemlos.
Nach Neustart läuft ZDFinfo HD dann problemlos.
-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: Kanal nicht verfügbar
naja dieses Addon, welches man zum Umschalten von kabel-Doku auf ZDFinfo nicht braucht (aber dennoch aktiv ist) und worüber man hier nicht weiter spricht. Spielst du zum originalen Image nichts weiter hinzu um die Programmvielfalt zu vergrössern, dann ist es auch nicht dein Problem.
Mit einer Neo hatte ich mal ein unbestimmt auftretendes "Kanal nicht verfügbar"-Problem bei einem Bekannten, im Prinzip auch nur Astra-1 Anlage und wo mit einer Erhöhung des Tune-Timeouts auch nichts zu beheben war. Dort hat sich das Problem lösen lassen, indem ich Diseq aktiviert und die Wiederholungen auf 2 gesetzt habe. Nicht dass das irgendeinen Wert hat, was man bei Diseq einstellt ist damit auch völlig egal (ich denk ich hab einfach die 0 bei Diseq ausgewählt für Astra-1 als einzigen empfangbaren Satelliten), aber die Box lässt sich damit länger Zeit bevor der Fehler kommt (was dann meist einen Reboot verlangt).
Wie sieht es denn aus mit "umgekehrt Anschliessen" also Satkabel an Tuner 2 und diesen entsprechend als Master nutzen, das Loop-Kabel dann von 2 in Tuner 1 ?
läuft es ohne Loop-Kabel besser ?
Der Receiver ist direkt mit dem LNB verbunden ? also keine Mehrteilnehzmeranlage und Multiswitch ? dann könnte der Wechsel auf ein Unicable-LNB vielleicht auch gleich einen Mehrwert mit sich bringen.
Aber jetzt seh ich ja gerade, dass die nachgereichte Anlagen-Konfiguration vom Threadstarter ist. Ja, wenn der Starter erst mal nur schreibt tut was nicht (und damit unheimlich viele Reaktionen und Lösungen erhalten hat), dann liegt be gleichem Problem nichts näher als sich anzuschliessen und es genauso zu machen.
Mit einer Neo hatte ich mal ein unbestimmt auftretendes "Kanal nicht verfügbar"-Problem bei einem Bekannten, im Prinzip auch nur Astra-1 Anlage und wo mit einer Erhöhung des Tune-Timeouts auch nichts zu beheben war. Dort hat sich das Problem lösen lassen, indem ich Diseq aktiviert und die Wiederholungen auf 2 gesetzt habe. Nicht dass das irgendeinen Wert hat, was man bei Diseq einstellt ist damit auch völlig egal (ich denk ich hab einfach die 0 bei Diseq ausgewählt für Astra-1 als einzigen empfangbaren Satelliten), aber die Box lässt sich damit länger Zeit bevor der Fehler kommt (was dann meist einen Reboot verlangt).
Wie sieht es denn aus mit "umgekehrt Anschliessen" also Satkabel an Tuner 2 und diesen entsprechend als Master nutzen, das Loop-Kabel dann von 2 in Tuner 1 ?
läuft es ohne Loop-Kabel besser ?
Der Receiver ist direkt mit dem LNB verbunden ? also keine Mehrteilnehzmeranlage und Multiswitch ? dann könnte der Wechsel auf ein Unicable-LNB vielleicht auch gleich einen Mehrwert mit sich bringen.
Aber jetzt seh ich ja gerade, dass die nachgereichte Anlagen-Konfiguration vom Threadstarter ist. Ja, wenn der Starter erst mal nur schreibt tut was nicht (und damit unheimlich viele Reaktionen und Lösungen erhalten hat), dann liegt be gleichem Problem nichts näher als sich anzuschliessen und es genauso zu machen.
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690