Wechsel auf NI Image
- Miky
- NI - Team
- Beiträge: 1230
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 17:17
- Box: Tank,Trinity,Neo 1,Neo2,Neo²,HD51
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 6 times
Re: Wechsel auf NI Image
Ich habe den Bereich mit den Karten editiert, siehe Boardregeln. Das ist hier anders als im cool-stream Board.
Der einfachste Weg ist der Tausch der update.urls unter var/etc und dann ein Onlineupdate: viewtopic.php?f=24&t=42
Danach musst Du einen Werksresett durchführen und die Box dann einrichten.
Der einfachste Weg ist der Tausch der update.urls unter var/etc und dann ein Onlineupdate: viewtopic.php?f=24&t=42
Danach musst Du einen Werksresett durchführen und die Box dann einrichten.
Boxen: Neo 1, Neo2 , Neo², Trinity, Tank, HD 51 alle SAT
Kein PN Support!
Kein PN Support!
- fred_feuerstein
- NI - Team
- Beiträge: 1295
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:11
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Box: TankMut@ntTrinityZee²LinkHD1BSE
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 23 times
Re: Wechsel auf NI Image
und ja, du kannst die gespeicherten Filme weiter nutzen und neue Sendungen speichern.
- forumarbeit
- Beiträge: 56
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 18:02
- Box: 3 x Neo²
Re: Wechsel auf NI Image
Hallo,
habe die update.urls in den entsprechenden Pfad der Neo2 gespeichert.
Den Pfad in den Einstellungen nochmals kontrolliert.
Online Update lädt dann eine Liste aber wohl keine Update-Auswahl.

Deshalb wäre es auch schön ob ich im Zweifel wie ich oben beschrieben habe das Image auch per USB-Stick zu installieren.
Wie führe ich dann den Werksreset aus?
Und wenn ich gerade dabei bin, welchen Filehoster verwendet Ihr zum einfügen von Bildern?
Danke.
habe die update.urls in den entsprechenden Pfad der Neo2 gespeichert.
Den Pfad in den Einstellungen nochmals kontrolliert.
Online Update lädt dann eine Liste aber wohl keine Update-Auswahl.

Deshalb wäre es auch schön ob ich im Zweifel wie ich oben beschrieben habe das Image auch per USB-Stick zu installieren.
Wie führe ich dann den Werksreset aus?
Und wenn ich gerade dabei bin, welchen Filehoster verwendet Ihr zum einfügen von Bildern?
Danke.

Habe 3 x Neo² im Einsatz, 1 x Zgemma H7C
- Bualicher
- NI - VIP
- Beiträge: 351
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 12:22
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 5 times
Re: Wechsel auf NI Image
Kopier Dir folgende Datei nach "tmp" und mache ein lokales Update.
https://www.neutrino-images.de/neutrino ... -nevis.img
Bei der Neo2 (Nevis) brauchst Du keinen Werksreset machen. Musst dann halt alles wieder einstellen.
https://www.neutrino-images.de/neutrino ... -nevis.img
Bei der Neo2 (Nevis) brauchst Du keinen Werksreset machen. Musst dann halt alles wieder einstellen.
'
Vielen Dank für Eure Antworten
Bualicher
Vielen Dank für Eure Antworten
Bualicher
- forumarbeit
- Beiträge: 56
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 18:02
- Box: 3 x Neo²
Re: Wechsel auf NI Image
Danke.
Und der Kernel kann der gleiche bleiben der von reloaded drauf ist?
Und der Kernel kann der gleiche bleiben der von reloaded drauf ist?

Habe 3 x Neo² im Einsatz, 1 x Zgemma H7C
-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: Wechsel auf NI Image
genau, der Kernel ist im Image drin und wird beim Update automatisch installiert (bzw. nach dem Reboot, daher dauert dieser beim ersten Neustart auch etwas länger).
Aber du macht keinen Fehler dir von https://neutrino-images.de/neutrino-images/nightly/ dir passend zum Image auch das passende nevis-uImage zu laden, dann kannst du im Falle des Falles Emergency-mässig das runtergeladene Nightly-Image mit eben diesem passenden Kernel auf den USB-Stick packen zum Flashen, oder wenn du dir ein Backup-Image von deinem einmal konfigurierten installierten Image anlegst, dann kannst du es ebenfalls in Kombination mit diesem Kernel wieder flashen über USB.
Der Kernel wechselt zwar eher selten, aber z.B. glaube ich nicht, dass der alte Emergency-Kernel von Oktober2017 noch funzt.
Wie es mit der Verwendung von Kernel-zImages (komprimiert und selbstentpackend) beim Emergency-Flashen aussieht kann ich dir nicht wirklich sagen (ich glaub schon *g*). So du es nicht erfolgreich getestet hast würde ich eher zum uImage raten, damit machst du zumindest nichts verkehrt, die 2MB mehr Speicherplatz sind wahrscheinlich auch nicht der Faktor
Aber du macht keinen Fehler dir von https://neutrino-images.de/neutrino-images/nightly/ dir passend zum Image auch das passende nevis-uImage zu laden, dann kannst du im Falle des Falles Emergency-mässig das runtergeladene Nightly-Image mit eben diesem passenden Kernel auf den USB-Stick packen zum Flashen, oder wenn du dir ein Backup-Image von deinem einmal konfigurierten installierten Image anlegst, dann kannst du es ebenfalls in Kombination mit diesem Kernel wieder flashen über USB.
Der Kernel wechselt zwar eher selten, aber z.B. glaube ich nicht, dass der alte Emergency-Kernel von Oktober2017 noch funzt.
Wie es mit der Verwendung von Kernel-zImages (komprimiert und selbstentpackend) beim Emergency-Flashen aussieht kann ich dir nicht wirklich sagen (ich glaub schon *g*). So du es nicht erfolgreich getestet hast würde ich eher zum uImage raten, damit machst du zumindest nichts verkehrt, die 2MB mehr Speicherplatz sind wahrscheinlich auch nicht der Faktor
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: Wechsel auf NI Image
Und noch ein kleiner Tipp: Nimm nicht das verstaubte Release-Image. Das ist zwar jünger als das letzte reloaded-Image, aber trotzdem schon alt. Nimm die Nightly-Builds. Dann hast du's aktuell.
https://neutrino-images.de/neutrino-images/nightly/
https://neutrino-images.de/neutrino-images/nightly/
- stefanx
- NI - VIP
- Beiträge: 435
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 21:52
- Wohnort: Austria
- Box: Alle CST SAT
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 5 times
Re: Wechsel auf NI Image
Hallo,
ich habe bei den HD1 Boxen wenn da ein Uraltimage oder Fremdimage drauf war immer vorher das NG2.7 geflasht, dann die url geändert bzw. eben ein aktuelles online oder über tmp geflasht.
Auch bei der Wiederherstellung der alten V1 Boxen habe ich vorerst die alten Dateien von damals genommen, dann NG2.7 und dann aktuelles NI.
Das hat sich nun seit Jahren so bewährt und immer so funktioniert. Es möge auch einfacher gehen, jedoch für den Ungeübten ist meine Vorgehensweise klar und einfach.
ich habe bei den HD1 Boxen wenn da ein Uraltimage oder Fremdimage drauf war immer vorher das NG2.7 geflasht, dann die url geändert bzw. eben ein aktuelles online oder über tmp geflasht.
Auch bei der Wiederherstellung der alten V1 Boxen habe ich vorerst die alten Dateien von damals genommen, dann NG2.7 und dann aktuelles NI.
Das hat sich nun seit Jahren so bewährt und immer so funktioniert. Es möge auch einfacher gehen, jedoch für den Ungeübten ist meine Vorgehensweise klar und einfach.
SG, Stefan
ALLE Coolstream - SAT-Modelle mit NI 4.2; Karten: ORF-ICE (P410..), HD+ HD01 weiß, weitere ORF-ICE Karten..
ALLE Coolstream - SAT-Modelle mit NI 4.2; Karten: ORF-ICE (P410..), HD+ HD01 weiß, weitere ORF-ICE Karten..
Re: Wechsel auf NI Image
hab 2.60 NG mit Kernel 2.6.34.13-nevis auf der alten HD1
kann mir jemand für den /tmp Ordner ein Image verlinken das ohne Probleme auf NI updatet inkl. Kernel?
oder muss man das mit USB Stick (Recovery) machen ? wenn ja was für 2 Dateien müssen es dann sein?
hab kein Nullmodemkabel mehr und will mir Probleme beim updaten sparen.
Danke
kann mir jemand für den /tmp Ordner ein Image verlinken das ohne Probleme auf NI updatet inkl. Kernel?
oder muss man das mit USB Stick (Recovery) machen ? wenn ja was für 2 Dateien müssen es dann sein?
hab kein Nullmodemkabel mehr und will mir Probleme beim updaten sparen.
Danke
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: Wechsel auf NI Image
kernel-cst-nevis-zImage.img
ni360-201904060503-cst-nevis.img
Ein USB Recovery unterstützt die alte HD1 aber nicht (wenn da der Orignal Bootloader noch drauf ist).
Re: Wechsel auf NI Image
Danke und das nach der Anleitung machen denk ich mal
eine Power LED hab ich nicht
kann ich das jetzt so durchführen oder nicht ?
woher weis ich ob der Originale Bootloader noch drauf ist ?1) Box ausschalten
2) Diese Datei laden und in "system.img" umbenennen
3) Diese Datei laden und in "kernel.img" umbenennen
4) USB Stick mit FAT32 formatieren
5) Erstelle ein neues Verzeichnis "coolstream" auf dem USB Stick
6) Kopiere system.img und kernel.img in das Verzeichnis coolstream auf dem USB Stick
7) Box ausschalten (Netzschalter) und kurz danach wieder einschalten
8) Die Power-LED leuchtet nun einmal "ein/aus" und danach "ein", jetzt die Powertaste am Gerät gedrückt halten
9) Die Kontrollleuchte des USB-Sticks sollte nun blinken. Dies signalisiert das der Flashvorgang gestartet wurde
10) Die Powertaste loslassen
11) Die Box wird nun mit aktualisiertem Image neu starten
eine Power LED hab ich nicht
kann ich das jetzt so durchführen oder nicht ?
Re: Wechsel auf NI Image
also scheint per USB updaten schon mal nicht zu gehen...
Uralt HD1 Box
welches Image muss ich inkl. Kernel flashen damit ich die Box aktualisiert bekomme ?
KEIN NullmodemKabel !
Uralt HD1 Box
welches Image muss ich inkl. Kernel flashen damit ich die Box aktualisiert bekomme ?
KEIN NullmodemKabel !
-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: Wechsel auf NI Image
bei ner URALT HD1 Box mit ohne Netzschalter und ohne Bootloader mit Emergency-Update Funktion, besorgst dudir erstmal ein Nullmodemkabel.
Und wenn das dann angeschlossen ist, liesst du hier weiter: https://www.neutrino-images.de/board/vi ... 152#p16152 oder sonst da: https://www.neutrino-images.de/board/vi ... =47&t=3269
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
Re: Wechsel auf NI Image
Gibt es sonst keine Möglichkeit?
Es muss doch ein Image geben das von NG auf NI updatet inkl. Kernel.
Ein Nullmodemkabel bringt mir alleine nichts wo soll ich das am Macbook anstecken?
denk nicht das 2019 noch jemand Com Ports hat oder?
hab hier gerade gelesen erstmal NG2.7 zu nehmen nur wo finde ich das?
Wäre schön das ohne Nullmodemkabel hinzubekommen was ja normal auch funktionieren soll.
Es muss doch ein Image geben das von NG auf NI updatet inkl. Kernel.
Ein Nullmodemkabel bringt mir alleine nichts wo soll ich das am Macbook anstecken?
denk nicht das 2019 noch jemand Com Ports hat oder?
hab hier gerade gelesen erstmal NG2.7 zu nehmen nur wo finde ich das?
Wäre schön das ohne Nullmodemkabel hinzubekommen was ja normal auch funktionieren soll.
Zuletzt geändert von Nullinga am Sa 6. Apr 2019, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: Wechsel auf NI Image
USB2serial-Adapter, mal kurz bei Amazon gegoogelt und z.B. den gesehen: https://www.amazon.de/CSL-Seriell-Adapt ... way&sr=8-6
muss aber nicht zwingen der sein und wenn es heute noch sein soll, berät dich sicherlich auch jemand im nächsten PC- ähh Mac-Shop (oder Blödmarkt usw)
Zu Mac muss ich passen, da kenne ich mich nicht mit aus, wobei die Telnet-Variante auch damit gehen sollte, wie weit die Adapter Mac-kompatibel sind, weiss ich auch nicht. Falls nötig halt einen PC (Laptop) von einem Bekannten leihen *g*
im Grunde sollte das Update auf NI klappen mit dem lokalen Image im TMP-Ordner (gibt aber genug Beispiele, wo dem nicht so gelaufen ist *g*). Etwas sicherer mag es sein, vorher das letzte CST-Image (2.14 müsste das sein) auf die Box zu spielen und nach diesem Zwischenschritt erst das NI. Aber eine Garantie gibt dir sicherlich keiner und wenn es nicht funzt, dann hilft eben nur Recovery. Kannst dir ein Nullmodemkabel (USB-Seriuell-Adapter) + PC *g*) auch erst holen, wenn das Kind tatsächlich in den Brunnen fallen sollte.
Ach guck, mit rs323 usb mac in der Suche findet sich auch: https://www.amazon.de/Adapter-cablecrea ... pons&psc=1
ob andere Adapter die Mac-Kompatibilität ebenfalls besitzen... zumindest gibt es welche wie diesen, die ab MacOS 10.6 laufen sollten
muss aber nicht zwingen der sein und wenn es heute noch sein soll, berät dich sicherlich auch jemand im nächsten PC- ähh Mac-Shop (oder Blödmarkt usw)
Zu Mac muss ich passen, da kenne ich mich nicht mit aus, wobei die Telnet-Variante auch damit gehen sollte, wie weit die Adapter Mac-kompatibel sind, weiss ich auch nicht. Falls nötig halt einen PC (Laptop) von einem Bekannten leihen *g*
im Grunde sollte das Update auf NI klappen mit dem lokalen Image im TMP-Ordner (gibt aber genug Beispiele, wo dem nicht so gelaufen ist *g*). Etwas sicherer mag es sein, vorher das letzte CST-Image (2.14 müsste das sein) auf die Box zu spielen und nach diesem Zwischenschritt erst das NI. Aber eine Garantie gibt dir sicherlich keiner und wenn es nicht funzt, dann hilft eben nur Recovery. Kannst dir ein Nullmodemkabel (USB-Seriuell-Adapter) + PC *g*) auch erst holen, wenn das Kind tatsächlich in den Brunnen fallen sollte.
Ach guck, mit rs323 usb mac in der Suche findet sich auch: https://www.amazon.de/Adapter-cablecrea ... pons&psc=1
ob andere Adapter die Mac-Kompatibilität ebenfalls besitzen... zumindest gibt es welche wie diesen, die ab MacOS 10.6 laufen sollten
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
Re: Wechsel auf NI Image
Ok dann such ich mal das letzte Coolstream Image
Oder NG 2.7 hat da jemand noch einen funktionierenden DL link?
Danke
Oder NG 2.7 hat da jemand noch einen funktionierenden DL link?
Danke
-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: Wechsel auf NI Image
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
Re: Wechsel auf NI Image
hat funktioniert ... Danke
zuerst CST 2.14
dann NI 3.40
und zuletzt das letzte NI 3.60
zuerst CST 2.14
dann NI 3.40
und zuletzt das letzte NI 3.60