Tuxwetter API
Re: Tuxwetter API
Bin auf 3.6,
perfekt danke muss nur noch finden wie/wo ich meine Stadt einpflegen kann (Tuxwetter ist es nicht hab ich bereits rausgefunden).
perfekt danke muss nur noch finden wie/wo ich meine Stadt einpflegen kann (Tuxwetter ist es nicht hab ich bereits rausgefunden).
Re: Tuxwetter API
Nicht ganz,
wenn meine Stadt nicht drin steht muss man diese händisch einpflegen.
Bin gerade auf der suche.
Edit:
Habs gefunden in der neutrino.conf...
wenn meine Stadt nicht drin steht muss man diese händisch einpflegen.
Bin gerade auf der suche.
Edit:
Habs gefunden in der neutrino.conf...
-
- NI - VIP
- Beiträge: 640
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:05
- Wohnort: Berlin
- Box: Tank, Zee², Link
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 4 times
Re: Tuxwetter API
nachdem Tuxwetter erneuert wurde und wieder lief und ich ein neues Image installiert hatte, fiel mir auf, dass noch der alte Ordner Tuxwetter in /var/tuxbox/config/ lag. Dachte ich, dann lösch ich den mal.
Aber nach Neuflashen wird der Ordner nicht neu erstellt.
Im Image ist er enthalten und auch in /var_init ist er vorhanden.
Ist da was bei mir verbogen oder ist das ein Fehler?
Außerdem:
Der Api Key, den ich beim Erstellen des Images in der config.local hinterlegt hab, wird nicht in die neutrino.conf übernommen
Verständnisfrage:
Was hat es mit den Einträgen dazu in der neutrino.conf auf sich?
Mit den Favoriten in der tuxwetter.conf scheint das nichts zu tun zu haben.
Aber nach Neuflashen wird der Ordner nicht neu erstellt.
Im Image ist er enthalten und auch in /var_init ist er vorhanden.
Ist da was bei mir verbogen oder ist das ein Fehler?
Außerdem:
Der Api Key, den ich beim Erstellen des Images in der config.local hinterlegt hab, wird nicht in die neutrino.conf übernommen
Verständnisfrage:
Was hat es mit den Einträgen dazu in der neutrino.conf auf sich?
Mit den Favoriten in der tuxwetter.conf scheint das nichts zu tun zu haben.
-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: Tuxwetter API
also also ich das letztes mal mit Tuxwetter rumgespielt habe (tuts immer noch, heute bereits verwendet), mussten die Werte in die tuxwetter.conf.
Wenn dir jetzt die anderen Dateien unter /var/tuxbox/config/txwetter fehlen, dann kopier diese halt von var_init nach /var/.../
Die Werksreset-Dateien unter var_init sind nicht dazu gedacht, dass das System erkennt, ob irgendein %~@€&° hier und da mal eine Datei gelöscht hat, die es eventuell zu ersetzen gilt. Alternativ behebst du das Problem natürlich ebenfalls mit einem Werksreset *g*
Und vor 3 Wochen war das Menü für den Tuxwetter-Key auch schon in den Neutrino-Einstellungen, nur griff Tuxwetter noch nicht darauf zurück - und ich denke das ist immer noch so. Alternativ kannst du auch die Dateien von mir aus Post #9 dieses Threads nehmen
Wenn dir jetzt die anderen Dateien unter /var/tuxbox/config/txwetter fehlen, dann kopier diese halt von var_init nach /var/.../
Die Werksreset-Dateien unter var_init sind nicht dazu gedacht, dass das System erkennt, ob irgendein %~@€&° hier und da mal eine Datei gelöscht hat, die es eventuell zu ersetzen gilt. Alternativ behebst du das Problem natürlich ebenfalls mit einem Werksreset *g*
Und vor 3 Wochen war das Menü für den Tuxwetter-Key auch schon in den Neutrino-Einstellungen, nur griff Tuxwetter noch nicht darauf zurück - und ich denke das ist immer noch so. Alternativ kannst du auch die Dateien von mir aus Post #9 dieses Threads nehmen
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1632
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Tuxwetter API
Hi,
Ciao,
DdD.
Die Einträge in der neutrino.conf sind für eine Wetterdarstellung auf einem ext Display (Pearl etc), fürs Tuxwetter-Plugin sind die Einträge in der tuxwetter.mcfg zuständig. Sind zwei Paar Schuhe, es kann aber natürlich derselbe Api-Key verwendet werden...
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
-
- NI - VIP
- Beiträge: 640
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:05
- Wohnort: Berlin
- Box: Tank, Zee², Link
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 4 times
Re: Tuxwetter API
Danke DdD für die Auf-, Erklärung
@Jörg
Da ich selbst das Image erstelle, habe ich auch alle Dateien zur Verfügung. Aber danke für den Hinweis zum Download.
Aber:
Das Kopieren aus /var_init/ kann, sollte ja nicht die Lösung sein. Dass es geht, weiß ich.
@Jörg
Da ich selbst das Image erstelle, habe ich auch alle Dateien zur Verfügung. Aber danke für den Hinweis zum Download.
Aber:
Das Kopieren aus /var_init/ kann, sollte ja nicht die Lösung sein. Dass es geht, weiß ich.
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1632
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Tuxwetter API
Hi,
Ciao,
DdD.
Wo soll der auch herkommen??? Oder verstehe ich dich da jetzt nicht richtig?nachdem Tuxwetter erneuert wurde und wieder lief und ich ein neues Image installiert hatte, fiel mir auf, dass noch der alte Ordner Tuxwetter in /var/tuxbox/config/ lag. Dachte ich, dann lösch ich den mal.
Aber nach Neuflashen wird der Ordner nicht neu erstellt.
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
- imi8mm
- NI - VIP
- Beiträge: 509
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 16:51
- Wohnort: Hessen , Mbg.
- Box: Trinity,Zee²,Neo²,D-Box2,2xAX51: UM
- Has thanked: 6 times
Re: Tuxwetter API
Daher frage ich mich ( da ich doscaminfo nutze ) wird dort die Temperatur auch angezeigt wie früher oder klappt das nicht mehr ?
Zur Zeit nutze ich das Nightly vom 09.04. mit aktiviertem ApiKey von Dark Sky , muß ich noch mehr ändern ( z.B. im Tuxwetter ) ?
Vor dem Abschalten der kostenfreien Möglichkeit für die Temperaturanzeige lief das wunderbar auf dem SPF-Display , nun könnte es leichter sein ...
anbei Foto/Artikel von doscaminfo Grüsse - imi8mm
CST Trinity V1 NI-Image 4.10 - Nightly > SPF-75h
CST Zee²Twin NI-Image 4.10 - Nightly
CST Neo²Twin NI-Image 4.10 - Nightly
2 x AX HD51 NI-Image 4.10 - Nightly + Keywelt + DDT + yocto 3.0.0 > SPF-75h/87h
UM-Fritzbox 6490---alles für Kabel/UM
CST Zee²Twin NI-Image 4.10 - Nightly
CST Neo²Twin NI-Image 4.10 - Nightly
2 x AX HD51 NI-Image 4.10 - Nightly + Keywelt + DDT + yocto 3.0.0 > SPF-75h/87h
UM-Fritzbox 6490---alles für Kabel/UM
-
- NI - VIP
- Beiträge: 640
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:05
- Wohnort: Berlin
- Box: Tank, Zee², Link
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 4 times
Re: Tuxwetter API
Das versteh ich jetzt aber nichtDon de Deckelwech hat geschrieben: ↑Sa 13. Apr 2019, 18:22 Hi,
....
Wo soll der auch herkommen??? Oder verstehe ich dich da jetzt nicht richtig?
Ciao,
DdD.
Wenn man Tuxwetter baut, dann gibt es einen Ordner namens tuxwetter, zu finden unter /var/tuxbox/config/.
Wenn man nun ein Image baut, das Tuxwetter enthält und der Ordner im so eben erstellten Image vorhanden ist, dann könnte man erwarten, dass der Ordner auch nach dem Flash auf der Box landet.
Oder?
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1632
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Tuxwetter API
Hi,
hmm, iirc gabs vor ein paar Tagen mal ein Problem mit dem Bauen von Tuxwetter, check mal deine Build-Logs, da fehlt dann wirklich nur die .so im Image, welches ansonsten komplett war. Denn tuxwetter.so liegt in /lib/..., nicht in /var/ , dort liegen nur die configs...
Ciao,
DdD.
PS: check auch mal die NI-BS-Commits, da müsstest du fündig werden. War da nicht was mit einer zus. Lib die benötigt wurde???
hmm, iirc gabs vor ein paar Tagen mal ein Problem mit dem Bauen von Tuxwetter, check mal deine Build-Logs, da fehlt dann wirklich nur die .so im Image, welches ansonsten komplett war. Denn tuxwetter.so liegt in /lib/..., nicht in /var/ , dort liegen nur die configs...
Ciao,
DdD.
PS: check auch mal die NI-BS-Commits, da müsstest du fündig werden. War da nicht was mit einer zus. Lib die benötigt wurde???
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
-
- NI - VIP
- Beiträge: 640
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:05
- Wohnort: Berlin
- Box: Tank, Zee², Link
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 4 times
Re: Tuxwetter API
Also, Tuxwetter funktioniert, wird auch anständig gebaut, die t..r.so liegt brav in /lib/...
Es geht nur um den config-Ordner, der beim Installieren nicht in /var/tuxbox/config erstellt/hinkopiert wird, so wie er auch im erstellten Image vorhanden ist.
Es geht nur um den config-Ordner, der beim Installieren nicht in /var/tuxbox/config erstellt/hinkopiert wird, so wie er auch im erstellten Image vorhanden ist.
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1632
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Tuxwetter API
Hi,
wir reden von HD2-Images??? Wo sollen die dann herkommen? Verwirrt bin.
Ciao,
DdD.
wir reden von HD2-Images??? Wo sollen die dann herkommen? Verwirrt bin.
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: Tuxwetter API
Ist das eine HD2? Wenn ja, wird dein gelöschtes Verzeichnis nicht erneuert, da dein var-Bereich beim Flashen nicht berührt wird.
Kannst dir aber die mitgelieferten Daten aus var_init holen.
Kannst dir aber die mitgelieferten Daten aus var_init holen.
-
- NI - VIP
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 16. Apr 2016, 22:35
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Re: Tuxwetter API
Kommt das evtl.mal ins Image mit rein ?Tango hat es bspw. in der Infobar mit aufgenommen.
Vielleicht in den Infobar Einstellungen zuschaltbar , Wetter ja/nein , und anstatt des Image Hinweises (NG3.10) ,
den eigenen Ort .
Wäre super .......
Gruß
2x Mutant HD51 mit 2xDVB-S2X
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: Tuxwetter API
Nach meinem jetzigen Befinden kommt es nicht in den Infoviewer. Das Wetter hat dort schlichtweg nichts zu suchen.
Vielleicht bekommt es eine eigene GUI, die man dann via Menü öffnen kann. Mal sehen.
Vielleicht bekommt es eine eigene GUI, die man dann via Menü öffnen kann. Mal sehen.
- imi8mm
- NI - VIP
- Beiträge: 509
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 16:51
- Wohnort: Hessen , Mbg.
- Box: Trinity,Zee²,Neo²,D-Box2,2xAX51: UM
- Has thanked: 6 times
Re: Tuxwetter API
Im Post 7 ist zu Lesen : Tango hat es bspw. in der Infobar mit aufgenommen.
Daher frage ich mich ( da ich do*c*minfo nutze ) wird dort die Temperatur auch angezeigt wie früher oder klappt das nicht mehr ? Es geht hier nicht um die eigentliche Infobar sondern eine extra Zeile darüber , Bilder sind auch im Post 30 zu sehen ...
Es wäre toll dort wie früher die Temp.-Anzeige zu sehen , es hat ja nicht jeder ein Usb-Display ...
Grüsse - imi8mm
Daher frage ich mich ( da ich do*c*minfo nutze ) wird dort die Temperatur auch angezeigt wie früher oder klappt das nicht mehr ? Es geht hier nicht um die eigentliche Infobar sondern eine extra Zeile darüber , Bilder sind auch im Post 30 zu sehen ...
Es wäre toll dort wie früher die Temp.-Anzeige zu sehen , es hat ja nicht jeder ein Usb-Display ...
Grüsse - imi8mm
CST Trinity V1 NI-Image 4.10 - Nightly > SPF-75h
CST Zee²Twin NI-Image 4.10 - Nightly
CST Neo²Twin NI-Image 4.10 - Nightly
2 x AX HD51 NI-Image 4.10 - Nightly + Keywelt + DDT + yocto 3.0.0 > SPF-75h/87h
UM-Fritzbox 6490---alles für Kabel/UM
CST Zee²Twin NI-Image 4.10 - Nightly
CST Neo²Twin NI-Image 4.10 - Nightly
2 x AX HD51 NI-Image 4.10 - Nightly + Keywelt + DDT + yocto 3.0.0 > SPF-75h/87h
UM-Fritzbox 6490---alles für Kabel/UM