Mir ist gestern aufgefallen das es über die Standardmäßige Tasteneinstellung nicht mehr möglich ist den aktuell eingestellten TP anzuzeigen. Es öffnet sich mit der Sat Taste die Übersicht aller TV Sender.
Ich musste dann eine andere Taste dort einstellen. Eine Doppelbelegung, zumindest in den änderbaren Tastenbelegungen, gab es jedoch nicht.
Ich finde das jetzt nicht gerade Intuitiv gelöst, weil es keine Taste mehr gibt die man dafür "Sinnvollerweise" nutzen kann oder habt ihr da Vorschläge?
Ich dachte zuerst meine Tastenbelegung wäre vom letzten flashen geändert worden, aber dort stand wie immer die Sat Taste für diese Übersicht.Aufruf des aktuellen TP
- ncsf
- NI - VIP
- Beiträge: 718
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:19
- Wohnort: Vodafone ex. UM Hessen Zwangsnutzer
- Box: Link Kabel mit V 23
- Has thanked: 8 times
Re: Aufruf des aktuellen TP
Ich habe das
so gelöst....
https://www.neutrino-images.de/board/vi ... 415#p14415
Muss heute abend zuhause mal nachgucken....
https://www.neutrino-images.de/board/vi ... 415#p14415
Muss heute abend zuhause mal nachgucken....
Rot und Weiss ein Leben lang,scheiss egal in welcher Liga!!!
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: Aufruf des aktuellen TP
Mit langen und kurzen Belegungen habe ich negative Erfahrungen gemacht. Da ich oft länger drücken muss da meine Logitech FB bei einigen Tasten äusserst schlecht reagiert.
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Aufruf des aktuellen TP
Da hast Du eher mit Logitech FB schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich habe eine Harmony, bei der der Kunststoff der Schaltmatte irgendwas auskondensiert und damit die Kontakte (hier hauptsächlich auf der linken Seite der FB) "flutet". (Das hatte ich früher auch bei der TripleDragon FB)
Reinigen (z.B. Iso-Propanol) alleine reicht nicht, da anscheinend durch das Konsensat die kapazitiven Eigenschaften reduziert werden.
Ich habe dann mal mit dem Bleistifft-Trick (Kontakte mit Graphit über"malen") kurzfristig Erfolg gehabt, aber nach zwei Tagen war der Red-Button (für die Timerprogrammierung aus dem EPG) wieder ein "Zufallsgenerator".
War immer mal versucht, Logitech anzuschreiben, aber die 700 wird (leider) nicht mehr hergestellt. Also habe ich es gelassen...
p.s.
Vielleicht haben die dort verbauten Akkus auch irgendwas verdunstet und damit den Kunststoff zum "Schwitzen" gebracht. Und daher die EInstellung der 700er ?!?
Ich habe eine Harmony, bei der der Kunststoff der Schaltmatte irgendwas auskondensiert und damit die Kontakte (hier hauptsächlich auf der linken Seite der FB) "flutet". (Das hatte ich früher auch bei der TripleDragon FB)
Reinigen (z.B. Iso-Propanol) alleine reicht nicht, da anscheinend durch das Konsensat die kapazitiven Eigenschaften reduziert werden.
Ich habe dann mal mit dem Bleistifft-Trick (Kontakte mit Graphit über"malen") kurzfristig Erfolg gehabt, aber nach zwei Tagen war der Red-Button (für die Timerprogrammierung aus dem EPG) wieder ein "Zufallsgenerator".
War immer mal versucht, Logitech anzuschreiben, aber die 700 wird (leider) nicht mehr hergestellt. Also habe ich es gelassen...
p.s.
Vielleicht haben die dort verbauten Akkus auch irgendwas verdunstet und damit den Kunststoff zum "Schwitzen" gebracht. Und daher die EInstellung der 700er ?!?
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: Aufruf des aktuellen TP
[OT]
Die Kontaktflächen neben dem LCD sind einfach viel zu klein. alle anderen Tasten haben das Problem nicht. Ich habe hier jetzt schon 2 defekte Harmony FBs rumliegen. selbst die nagelneue hat schon das Problem.
Alle Nachfolgermodelle die auch mit dem Hub betrieben werden können sind nur schlechte aber extrem teure Notlösungen. Die neuen FBs mit den kombinierten Spul/Sprungtasten funktionieren mit meinem Mediaplayer nicht da dort die Tasten schon doppelt belegt sind.
Ich habe die Matten auch schon versucht zu reparieren da ich hier passenden 'Kleber und Leitgummipads habe. Jedoch sind die etwas zu groß für die defekten Pads und deren "Stempel" sind gerademal 1mm dick was zu eine kleine Fläche für die Verklebung darstellt.
Ich wollte schon von einer FB die "Froschknack Kontakte" ablöten um sie dann für die vier am meisten gebrauchten Kontakte zu verwenden. Aber das funktioniert dann mit dem Leiterplattendesign nicht.
[/OT]
Die Kontaktflächen neben dem LCD sind einfach viel zu klein. alle anderen Tasten haben das Problem nicht. Ich habe hier jetzt schon 2 defekte Harmony FBs rumliegen. selbst die nagelneue hat schon das Problem.
Alle Nachfolgermodelle die auch mit dem Hub betrieben werden können sind nur schlechte aber extrem teure Notlösungen. Die neuen FBs mit den kombinierten Spul/Sprungtasten funktionieren mit meinem Mediaplayer nicht da dort die Tasten schon doppelt belegt sind.
Ich habe die Matten auch schon versucht zu reparieren da ich hier passenden 'Kleber und Leitgummipads habe. Jedoch sind die etwas zu groß für die defekten Pads und deren "Stempel" sind gerademal 1mm dick was zu eine kleine Fläche für die Verklebung darstellt.
Ich wollte schon von einer FB die "Froschknack Kontakte" ablöten um sie dann für die vier am meisten gebrauchten Kontakte zu verwenden. Aber das funktioniert dann mit dem Leiterplattendesign nicht.
[/OT]
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Aufruf des aktuellen TP
Um beim Thema zu bleiben:
Ich arbeite von Anfang an mit der oben verlinkten Lösung ("long Null" und "long Info") auf der Original-FB der AX HD51
Meine Timing-Einstellungen für die Tasten:
Langer Tastendruck => 600 ms
Anfangsverzögerung => 325 ms
Wiederholungdverzögerung => 125 ms
Vielleicht ist bei Dir der Unterschied zwischen Anfangsverzögerung und "Langer Tastenduck" zu klein ?!?
Ich arbeite von Anfang an mit der oben verlinkten Lösung ("long Null" und "long Info") auf der Original-FB der AX HD51
Meine Timing-Einstellungen für die Tasten:
Langer Tastendruck => 600 ms
Anfangsverzögerung => 325 ms
Wiederholungdverzögerung => 125 ms
Vielleicht ist bei Dir der Unterschied zwischen Anfangsverzögerung und "Langer Tastenduck" zu klein ?!?
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: Aufruf des aktuellen TP
Gut, ich werde es mal Probieren, aber es löst denoch nicht das Problem das ich keine "Sinnvolle" Taste finde die ich für die Funktion nutzen kann. "Sat" geht ja leider nicht mehr. (da würde diese Doppelbelegung ja nch logisch sein, lässt sich aber nicht programmieren.
- ncsf
- NI - VIP
- Beiträge: 718
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:19
- Wohnort: Vodafone ex. UM Hessen Zwangsnutzer
- Box: Link Kabel mit V 23
- Has thanked: 8 times
Re: Aufruf des aktuellen TP
Nach Überprüfung vorhin habe ich damals eine Doppelbelegung der "i" Taste bei mir eingerichtet....ncsf hat geschrieben: ↑Do 21. Feb 2019, 09:58 Ich habe dasso gelöst....
![]()
https://www.neutrino-images.de/board/vi ... 415#p14415
Muss heute abend zuhause mal nachgucken....![]()
Beim 1.Betätigen der "I" Taste escheint der der aktuelle Transponder mit der Senderbelegung
Beim 2.Betätigen der "i" Taste erscheint die EPG Info des aktuellen Senders
Damit komm ich eigentlich klar.....
Rot und Weiss ein Leben lang,scheiss egal in welcher Liga!!!