Probiere ich aus. Danke Tango
Auf Raspberry Pi streamen
- Knicko
- NI - Team
- Beiträge: 797
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:54
- Box: Neo, Neo², Zee², AX-HD51, HD60
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 21 times
Re: Auf Raspberry Pi streamen
Bingo Tango
geht jetzt hier mit deinem utf-test.patch mit der AX in ubuntu mit FF.
merci, gr. Knicko
geht jetzt hier mit deinem utf-test.patch mit der AX in ubuntu mit FF.
merci, gr. Knicko
MAKE NEUTRINO GREAT AGAIN!
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Sa 23. Apr 2016, 10:06
- Wohnort: Münster
- Box: Mut@nt HD51
Re: Auf Raspberry Pi streamen
Moin.
Gerade ist mir aufgefallen, daß das letzte Nightly vom 4.4. das EPG auf meinem Raspi wieder zerschossen hat. Ich habe daraufhin die Version vom Vortag zurückgespielt, und nach Neustart meines Raspis war das EPG wieder da. Kann das jemand nachstellen?
Viele Grüße Hans
Gerade ist mir aufgefallen, daß das letzte Nightly vom 4.4. das EPG auf meinem Raspi wieder zerschossen hat. Ich habe daraufhin die Version vom Vortag zurückgespielt, und nach Neustart meines Raspis war das EPG wieder da. Kann das jemand nachstellen?
Viele Grüße Hans
Neutrino-Timeline: 2 X D-Box 2 von Philips (Schönste überhaupt
), Coolstream Neo Twin, Mut@nt HD51.
Gibertini Alu-Antenne OP 85 SE, Inverto IDLB-QUDL40 Selected Quad Premium LNB 40mm
Gibertini Alu-Antenne OP 85 SE, Inverto IDLB-QUDL40 Selected Quad Premium LNB 40mm
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: Auf Raspberry Pi streamen
Ja. Da muss ein Kompromiss gefunden werden. Entweder ist xml.data kaputt oder der pr-auto-timer. Beides zusammen geht so nicht.
Wir sind dran. Leider fehlt mir bissel die Zeit.
Wir sind dran. Leider fehlt mir bissel die Zeit.
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Sa 23. Apr 2016, 10:06
- Wohnort: Münster
- Box: Mut@nt HD51
Re: Auf Raspberry Pi streamen
Kein Stress
!
Neutrino-Timeline: 2 X D-Box 2 von Philips (Schönste überhaupt
), Coolstream Neo Twin, Mut@nt HD51.
Gibertini Alu-Antenne OP 85 SE, Inverto IDLB-QUDL40 Selected Quad Premium LNB 40mm
Gibertini Alu-Antenne OP 85 SE, Inverto IDLB-QUDL40 Selected Quad Premium LNB 40mm
- TangoCash
- NI - VIP
- Beiträge: 461
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:18
- Box: Mutant HD51
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: Auf Raspberry Pi streamen
Es gibt genau 10 Sorten von Leuten – nämlich diejenigen, die das binäre System verstehen, und diejenigen, die es nicht tun.
4x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
4x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: Auf Raspberry Pi streamen
Hehe. Das Gleiche hab ich gestern auch gemacht. Exakt genauso, nur anders. 
https://bitbucket.org/neutrino-images/n ... 4e80130e67
Ich bin mir nur nicht sicher, ob innerhalb des CDATA-Attributes konvertiert werden darf. Deswegen hab ich das dort weggelassen.
https://bitbucket.org/neutrino-images/n ... 4e80130e67
Ich bin mir nur nicht sicher, ob innerhalb des CDATA-Attributes konvertiert werden darf. Deswegen hab ich das dort weggelassen.
Re: Auf Raspberry Pi streamen
Wow, bin durch Zufall auf den Thread gestoßen weil bei meiner Neo² mit BP-Image der xupnp nicht zu installieren war, den ich auf einem Rasperry Pi zum TV-Kucken in der Küche schon mal genutzt habe. Mit Simple IPTV-Client und eurer Anleitung habe ich es jetzt viel geiler, nur: EPG ist nicht drin. Leider verstehe ich nicht soviel als dass ich mit irgendwas einbinden zurecht käme. Was könnte ich an den Client-Einstellungen ändern, um auf die EPG zugreifen zu können? Oder an der Box?
- topie
- NI - VIP
- Beiträge: 548
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 14:44
- Wohnort: Bluepeerland
- Box: 2x ZEE², TRINITY Duo | alles Sat
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 1 time
Re: Auf Raspberry Pi streamen
Na wenn dein Problem nun geklärt ist, kann im anderen Board dein Beitrag zugemacht werden?
Gruss topie
Coolstream 2x ZEE² DVB-S mit 2000GB
Strom ist das aller wichtigste, ohne Strom können Sie nicht mit uns sprechen, Ihre Flugbahn nicht korrigieren und den Hizeschild nicht umdrehen.
John Young, Capcom Apollo 13, 1. Pilot der Challenger.
Coolstream 2x ZEE² DVB-S mit 2000GB
Strom ist das aller wichtigste, ohne Strom können Sie nicht mit uns sprechen, Ihre Flugbahn nicht korrigieren und den Hizeschild nicht umdrehen.
John Young, Capcom Apollo 13, 1. Pilot der Challenger.
Re: Auf Raspberry Pi streamen
Nein, nicht wirklich. Leider laufen nach den Update des Images die Sender nicht mehr auf dem Rasperry, beim Aktivieren vom Simple Client kommt nur "Can't load shared library".
- tewsbo
- NI - Team
- Beiträge: 3371
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:52
- Wohnort: @home
- Box: CStank, CSzee², CSneo
- Been thanked: 16 times
Re: Auf Raspberry Pi streamen
geht das auch noch unter kodi18.0? hier will es seit dem update von 17.6 auf 18.0 nicht mehr. addon-version aus dem respository (v 3.5.7) geladen, mit einstellungen, die unter 17.6 noch liefen (siehe zitat).TangoCash hat geschrieben: ↑Do 14. Sep 2017, 12:29 Raspbery mit openelec, und die Neutrino Box per Kodi-Plugin "Simple IPTV Client" anbinden.
Funktiniert incl EPG und Senderlogos.
m3u: http://boxip/control/xmltv.m3u
epg: http://boxip/control/xmltv.data
logos: http://boxip
genutzte hard/software: firetvstick, kodi18.0-git:20190128-d81c34c, cstank, ni-nightly v. 29.01.
NO PN-SUPPORT !
CStank - NI-4.20-NB|2xS2|int.HDD500G|SD8G|SPF86P
CStank - NI-4.20-NB|4xS2|int.HDD2T|SD16G|SPF85P
CSzee² - NI-4.20-NB|2xS2|int.SSD256G|SPF85H
SAT|19E2|13E0|DLAN|Raspi2(SD16G)|FB7490|DS923+(12+12+12TB)
ich nutze ei
rres Image
CStank - NI-4.20-NB|2xS2|int.HDD500G|SD8G|SPF86P
CStank - NI-4.20-NB|4xS2|int.HDD2T|SD16G|SPF85P
CSzee² - NI-4.20-NB|2xS2|int.SSD256G|SPF85H
SAT|19E2|13E0|DLAN|Raspi2(SD16G)|FB7490|DS923+(12+12+12TB)
ich nutze ei
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Sa 23. Apr 2016, 10:06
- Wohnort: Münster
- Box: Mut@nt HD51
Re: Auf Raspberry Pi streamen
Bei mir läuft's.
Mutant HD51
Raspberry 3b+
Libreelec 9.0 mit Kodi 18.0 (Leia)
PVR IPTV Simple Client 3.5.7.2 aus dem Libreelec-Repo mit den oben genannten Einstellungen
Libreelec ist eine Weiterentwicklung von Openelec und wesentlich aktueller.
Wenn du mal schauen möchtest: LibreELEC – Just enough OS for KODI
Gruß Hans
Mutant HD51
Raspberry 3b+
Libreelec 9.0 mit Kodi 18.0 (Leia)
PVR IPTV Simple Client 3.5.7.2 aus dem Libreelec-Repo mit den oben genannten Einstellungen
Libreelec ist eine Weiterentwicklung von Openelec und wesentlich aktueller.
Wenn du mal schauen möchtest: LibreELEC – Just enough OS for KODI
Gruß Hans
Neutrino-Timeline: 2 X D-Box 2 von Philips (Schönste überhaupt
), Coolstream Neo Twin, Mut@nt HD51.
Gibertini Alu-Antenne OP 85 SE, Inverto IDLB-QUDL40 Selected Quad Premium LNB 40mm
Gibertini Alu-Antenne OP 85 SE, Inverto IDLB-QUDL40 Selected Quad Premium LNB 40mm
- tewsbo
- NI - Team
- Beiträge: 3371
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:52
- Wohnort: @home
- Box: CStank, CSzee², CSneo
- Been thanked: 16 times
Re: Auf Raspberry Pi streamen
libreelec kenn ich. hab ich auch auf nem raspi2 am laufen. dort hab ich simple-iptv-client noch nicht probiert.
und auf dem firetvstick bekomme ich per repo "nur" die 3.5.7 zum dl angeboten. k.a. ob es für arm7 schon ne 3.5.7.2er zip gibt. wenn die jemand hat: her damit.
hab auch schon "quergelesen". da ist wohl was an der api geändert worden. vllt läuft deshalb die 357er nicht...
und auf dem firetvstick bekomme ich per repo "nur" die 3.5.7 zum dl angeboten. k.a. ob es für arm7 schon ne 3.5.7.2er zip gibt. wenn die jemand hat: her damit.
hab auch schon "quergelesen". da ist wohl was an der api geändert worden. vllt läuft deshalb die 357er nicht...
NO PN-SUPPORT !
CStank - NI-4.20-NB|2xS2|int.HDD500G|SD8G|SPF86P
CStank - NI-4.20-NB|4xS2|int.HDD2T|SD16G|SPF85P
CSzee² - NI-4.20-NB|2xS2|int.SSD256G|SPF85H
SAT|19E2|13E0|DLAN|Raspi2(SD16G)|FB7490|DS923+(12+12+12TB)
ich nutze ei
rres Image
CStank - NI-4.20-NB|2xS2|int.HDD500G|SD8G|SPF86P
CStank - NI-4.20-NB|4xS2|int.HDD2T|SD16G|SPF85P
CSzee² - NI-4.20-NB|2xS2|int.SSD256G|SPF85H
SAT|19E2|13E0|DLAN|Raspi2(SD16G)|FB7490|DS923+(12+12+12TB)
ich nutze ei
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Sa 23. Apr 2016, 10:06
- Wohnort: Münster
- Box: Mut@nt HD51
Re: Auf Raspberry Pi streamen
Nun, seitdem es wieder möglich ist, sowohl Filme als auch Musik ganz legal über meinen Prime-Account auf den Raspi zu streamen, liegt mein FireTV-Stick wieder wohl verpackt im Schrank
.
Ich habe auch schon mehrere FireTV-Boxen von Arbeitskollegen mit Kodi bespielt und mich jedesmal über Kleinigkeiten wie z.B. über fehlende Funktionen der FB geärgert. Das gilt auch für Wetek-Boxen mit Android und auch für das Kodi-Plugin für Enigma. Im Vergleich zum Raspi sind das für mich nur halbe Sachen.
Gruß Hans
Ich habe auch schon mehrere FireTV-Boxen von Arbeitskollegen mit Kodi bespielt und mich jedesmal über Kleinigkeiten wie z.B. über fehlende Funktionen der FB geärgert. Das gilt auch für Wetek-Boxen mit Android und auch für das Kodi-Plugin für Enigma. Im Vergleich zum Raspi sind das für mich nur halbe Sachen.
Gruß Hans
Neutrino-Timeline: 2 X D-Box 2 von Philips (Schönste überhaupt
), Coolstream Neo Twin, Mut@nt HD51.
Gibertini Alu-Antenne OP 85 SE, Inverto IDLB-QUDL40 Selected Quad Premium LNB 40mm
Gibertini Alu-Antenne OP 85 SE, Inverto IDLB-QUDL40 Selected Quad Premium LNB 40mm
Re: Auf Raspberry Pi streamen
Hi, kennt jemand eine iOS APP, die sich auf SAT>IP zusammen mit Neutrino versteht?
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Sa 23. Apr 2016, 10:06
- Wohnort: Münster
- Box: Mut@nt HD51
Re: Auf Raspberry Pi streamen
Ich nutze dreaMote in Verbindung mit dem VLC-Player für iOS.
Gruß Hans
Gruß Hans
Neutrino-Timeline: 2 X D-Box 2 von Philips (Schönste überhaupt
), Coolstream Neo Twin, Mut@nt HD51.
Gibertini Alu-Antenne OP 85 SE, Inverto IDLB-QUDL40 Selected Quad Premium LNB 40mm
Gibertini Alu-Antenne OP 85 SE, Inverto IDLB-QUDL40 Selected Quad Premium LNB 40mm
- Knicko
- NI - Team
- Beiträge: 797
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:54
- Box: Neo, Neo², Zee², AX-HD51, HD60
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 21 times
Re: Auf Raspberry Pi streamen
Ich hab mir das jetzt fürs Handy, neben timote, relativ einfach gemacht
im Browser http://ip-der-box/control/xmltv.m3u eingeben und die komplette Senderliste der Box wird als xmltv..m3u angezeigt.
Diese Datei speichern und ins Handy, z.B in den download Ordner kopieren.
Dann kann man diese Datei in VLC öffnen und die Programme auswählen und schaun.
[attachment=0]Screenshot_20190520-121823.jpg[/attachment
gr. Knicko
im Browser http://ip-der-box/control/xmltv.m3u eingeben und die komplette Senderliste der Box wird als xmltv..m3u angezeigt.
Diese Datei speichern und ins Handy, z.B in den download Ordner kopieren.
Dann kann man diese Datei in VLC öffnen und die Programme auswählen und schaun.
[attachment=0]Screenshot_20190520-121823.jpg[/attachment
gr. Knicko
MAKE NEUTRINO GREAT AGAIN!
Re: Auf Raspberry Pi streamen
Hallo,
ich muss das Thema nochmal hochholen, weil ich in der Suche nicht fündig werde.
Ich habe das Problem, das mein Stream von der TANK (mit einer Nightly 3.60 vom 25.01.2019) nicht in KODI (Leia V18.4) angezeigt wird.
Ich habe im KODI soweit ich weiß alles konfiguriert (PVRSimpleClient) und kann auch auf die XML Files der Tank zugreifen. Meine Sender-Favoriten und EPG werden mir mit aktuellen Werten angezeigt. Das ist sowohl auf einem Windows Rechner so, als auch auf dem FireTV4K Stick auf dem KODI mit dem TV von der TANK zum laufen kommen soll
Nehme ich die URL aus der XML Datei von der TANK (.../xmltv.m3u) und kopiere eine Zeile daraus in VLC, wird der Stream perfekt abgespielt.
Starte ich den Sender in KODI, sehe ich auch, dass die Netzwerklast auf ca. 15 MBit ansteigt, also im Hintergrund übertragen wird.
Aufnahmen von der TANK kann ich auch mit KODI auf dem FireTV Stick abspielen.
Also sind sowohl die URLs zu den XML Dateien OK, der Netzwerkzugriff ist OK, der Stream ist OK und trotzdem bekomme ich nur ein kleines schwarzes Fenster und kein TV Bild.
Brauche ich evtl. noch ein weiteres (Anzeige) Plugin auf KODI? Ich habe PVRSimpleClient mit allen Abhängigkeiten installiert.
Besten Dank.
ich muss das Thema nochmal hochholen, weil ich in der Suche nicht fündig werde.
Ich habe das Problem, das mein Stream von der TANK (mit einer Nightly 3.60 vom 25.01.2019) nicht in KODI (Leia V18.4) angezeigt wird.
Ich habe im KODI soweit ich weiß alles konfiguriert (PVRSimpleClient) und kann auch auf die XML Files der Tank zugreifen. Meine Sender-Favoriten und EPG werden mir mit aktuellen Werten angezeigt. Das ist sowohl auf einem Windows Rechner so, als auch auf dem FireTV4K Stick auf dem KODI mit dem TV von der TANK zum laufen kommen soll
Nehme ich die URL aus der XML Datei von der TANK (.../xmltv.m3u) und kopiere eine Zeile daraus in VLC, wird der Stream perfekt abgespielt.
Starte ich den Sender in KODI, sehe ich auch, dass die Netzwerklast auf ca. 15 MBit ansteigt, also im Hintergrund übertragen wird.
Aufnahmen von der TANK kann ich auch mit KODI auf dem FireTV Stick abspielen.
Also sind sowohl die URLs zu den XML Dateien OK, der Netzwerkzugriff ist OK, der Stream ist OK und trotzdem bekomme ich nur ein kleines schwarzes Fenster und kein TV Bild.
Brauche ich evtl. noch ein weiteres (Anzeige) Plugin auf KODI? Ich habe PVRSimpleClient mit allen Abhängigkeiten installiert.
Besten Dank.
- CST Tank - CST Zee - Amazon Echos & Echo Dots - Amazon Fire TVs & Fire Sticks - Homematic CCU2 - FritzBox 7490 - Synology DS218 -
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Sa 23. Apr 2016, 10:06
- Wohnort: Münster
- Box: Mut@nt HD51
Re: Auf Raspberry Pi streamen
Ich fürchte, das Problem liegt bei Kodi. Ich habe hier einen Pi 3b+ mit Leia 18.2 und einen Pi 4 mit Leia 18.4. Der Pi 3 liefert mit dem Simple Client das gewohnte Fernsehbild, der Pi 4 zeigt mir nur die Sender mit funktionierendem EPG, ansonsten weder Bild noch Ton.
Gruß Hans
Gruß Hans
Neutrino-Timeline: 2 X D-Box 2 von Philips (Schönste überhaupt
), Coolstream Neo Twin, Mut@nt HD51.
Gibertini Alu-Antenne OP 85 SE, Inverto IDLB-QUDL40 Selected Quad Premium LNB 40mm
Gibertini Alu-Antenne OP 85 SE, Inverto IDLB-QUDL40 Selected Quad Premium LNB 40mm
Re: Auf Raspberry Pi streamen
teste das auch gerade mit einem FireTV4k und Kodi18.5 klappt leider nicht (Sender werden eingelesen aber kein Bild)
hab jetzt Kodi 17.6 und ein älteres PVR SimpleClient IPTV installiert und siehe da jetzt klappt der Stream mit Bild inkl.EPG und Senderlogos (Aktuelles NI Image auf HD1 demnächst dann mit der TANK)
wäre interessant bis zu welcher Version man das Plugin updaten kann oder besser wie das mit Kodi18.5 funktioniert
hab jetzt Kodi 17.6 und ein älteres PVR SimpleClient IPTV installiert und siehe da jetzt klappt der Stream mit Bild inkl.EPG und Senderlogos (Aktuelles NI Image auf HD1 demnächst dann mit der TANK)
wäre interessant bis zu welcher Version man das Plugin updaten kann oder besser wie das mit Kodi18.5 funktioniert