vanhofen hat geschrieben: ↑Mo 4. Feb 2019, 20:30Das Verschieben findet beim Neutrino-Start statt. Du kannst also dein Backup wie gewohnt einspielen. Wird ein solches Script gefunden, wird es eben erst beim nächsten Neutrino-Start verschoben.
hmm, ist das eine einmalige Sache, oder findet es bei jedem Booten statt ?
denn ich hab da gestern ein merkwürdiges "Erlebnis" gehabt:
ich hab eine interne HDD (Movies/Aufnahme Speicher) und einen USB-Stick (EPG und ebenfalls Speicherort für andere sensible Daten, für welche ich im Image selber lieber nur einen Symlink setze. Schliesslich ist auf der Box noch Garantie und wenn es mal zu einem Totalausfall kommt, lässt sich die Kiste nach Abziehen des USB-Sticks gefahrlos einsenden, bleiben dem Reparaturservice doch nur ein paar 0Byte Symlinks *g*)
HDD war sda1 und USB war sdb1 und das klappte super bis nach einem Image-Update (glaube ich, ist aber auch egal) aus der HDD sdb1 wurde und umgekehrt (USB-Stick = sda1) - naja, dass war schon bei den CST-Boxen so, dass die Vergabe von sda1/sdb1 nicht immer "stabil" war und sich ändern konnte, wobei sda1 für die HDD ja eigentlich auch "richtiger" ist.
Da hab ich mir dann doch die Mühe gemacht und Laufwerksnamen vergeben (hdd51 und usb51), was über Telnet ja garnicht so schwer ist (wäre aber toll, wenn sich dieses Feature in der Datenträgerverwaltung abbilden liesse

letzten Endes ist es doch eine Befehlszeile wenn ich mich recht erinnere, hier müsste "nur" die Datenträgerbenennung aus einer Messagebox übernommen werden *g*)
Die Symlinks entprechend angepasst auf die Laufwerksnamen = kann ja eigentlich nix mehr passieren.
Hat mit dem Update vom 3.02. grundsätzlich auch super funktioniert, abgesehen davon, dass meine Symlinks aus var/tuxbox/config nicht übernommen wurden (dazu habe ich ja an anderer Stelle bereits gejammert und die Sache mit der tobackup.conf bzw. backup.sh soweit auch verstanden) Generell ist da ja schon was schief gelaufen beim Update ,denn mit der backup.sh hätten die os....-Dateien eigentlich mit kopiert werden müssen, wurden sie bislang auch, auch wenn es immer nur Symlinks waren, sowohl im Image vom 3.02. wie auch dem 27.01. befindet sich die gleiche backup.sh-Datei. Egal, Symlinks manuell "kopiert" (Gott sei Dank werden die anderen Partitionen der HD51 ja gemountet = man kann auf den Inhalt problemlos zugreifen).
Jetzt hatte ich die Box gestern mal im Deep-Standby (nutze ich eigentlich nur selten)und beim Booten hat sich die Kiste mal entschieden, dass die interne HDD wieder sda1 sein soll und der USB-Stick dementsprechend sdb1 - also wie es schon mal war). Sollte ja eigentlich egal sein, denn meine Symlinks gehen auf die Datenträgerbenennungen hdd51 bzw usb51. Ja aber ging nicht

letzten Endes lagen der Ordner mit den EPG-Daten, sowie der Ordner mit den persönlichen Daten beide auf der HDD und auf dem USB-Stick waren diese gelöscht ! hab ich dann rüber verschoben von HDD auf USB-Stick und dann taten es meine Symlinks ohne geändert zu werden, sowie die Freigaben auch wieder.
Ist jetzt nur einmal aufgetreten, aber das simple "Ändern" der Zuordnung sda1 und sdb1 zu den einzelnen Datenträgern, sollte ja in keinster Weise zu einem Verschieben der Daten führen ! und es war definitiv nicht direkt nach dem Installieren/dem ersten Reboot ach dem Installieren, das lief am ersten Tag völlig korrekt trotz 2-3 Reboots
Also was immer da auch für magic Scripts automatisiert beim Booten im Hintergrund laufen... beim Erstellen dieser Scripte, vor allem wenn diese automatisiert sind, auch alle Eventualitäten berücksichtigen, auf welche das negative Auswirkungen haben könnte *g* Also da bin ich ganz sicher: Einrichtung mit dem Nightly vom 3.02. soweit OK hinbekommen, mehrmals Rebootet immer noch alles OK. Box für ein paar Stunden im Deep-Standby und das sich sda1/sdb1 ändern... dafür hat man ja die Datenträgernamen, welche unmissverständlich auch unter /media verfügbar sind und definitiv passend zum Laufwerk sind. Und ich hab die Dateien ganz sicher nicht von Hand vom Stick auf die HDD verschoben !