Hintergrundscan EPG
-
- Beiträge: 378
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 16:38
- Wohnort: Pinnow
- Box: 4x HD51-S, 2x HD51-C, 6x HD60-S
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 5 times
Hintergrundscan EPG
Hallo,
Im Hauptmenü > Einstellungen > Erweiterte Einstellungen > EPG > Hintergrundscan EPG, kann ich diesen in den "Tank's" auf "Immer" stellen !
Dieses, bieten mir meine "Link's" leider nicht an !
Dort, kann ich nur wählen zwischen: "Im Standby-Modus" oder "aus" !
Eigentlich, sollen ja ALLE Images ALLER Coolis gleich sein !?
ALLE meine Coolis sind auf dem neuesten Stand !
Was passt dort nicht ???
Danke vorab & MfG
Lars
Im Hauptmenü > Einstellungen > Erweiterte Einstellungen > EPG > Hintergrundscan EPG, kann ich diesen in den "Tank's" auf "Immer" stellen !
Dieses, bieten mir meine "Link's" leider nicht an !
Dort, kann ich nur wählen zwischen: "Im Standby-Modus" oder "aus" !
Eigentlich, sollen ja ALLE Images ALLER Coolis gleich sein !?
ALLE meine Coolis sind auf dem neuesten Stand !
Was passt dort nicht ???
Danke vorab & MfG
Lars
Greetz Larsi
Lieber fernsehgeil als radioaktiv
4x HD51, Satellit
2x HD51, Kabel
6x HD60, Satellit
Lieber fernsehgeil als radioaktiv
4x HD51, Satellit
2x HD51, Kabel
6x HD60, Satellit
- Miky
- NI - Team
- Beiträge: 1230
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 17:17
- Box: Tank,Trinity,Neo 1,Neo2,Neo²,HD51
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 6 times
Re: Hintergrundscan EPG
Die Tank hat ja wenigstens 2 Tuner, da kann einer den Hintergrundscan machen wenn nicht benutzt.
Boxen: Neo 1, Neo2 , Neo², Trinity, Tank, HD 51 alle SAT
Kein PN Support!
Kein PN Support!
-
- Beiträge: 378
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 16:38
- Wohnort: Pinnow
- Box: 4x HD51-S, 2x HD51-C, 6x HD60-S
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 5 times
Re: Hintergrundscan EPG
Danke, in die Richtung, ging meine Vermutungen auch schon !?
Dann lässt sich das wohl nicht ändern und man muss halt damit leben !?
Man hat sich halt nur so daran gewöhnt, dass wenn die Tank eingeschaltet wird, sofort alle EPG's da sind und auch immer aktuell gehalten werden !
Das ist nun mit der Link nicht so komfortabel und gewöhnungsbedürftig !
Greetz Larsi
Lieber fernsehgeil als radioaktiv
4x HD51, Satellit
2x HD51, Kabel
6x HD60, Satellit
Lieber fernsehgeil als radioaktiv
4x HD51, Satellit
2x HD51, Kabel
6x HD60, Satellit
- fred_feuerstein
- NI - Team
- Beiträge: 1295
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:11
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Box: TankMut@ntTrinityZee²LinkHD1BSE
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 23 times
Re: Hintergrundscan EPG
Wenn die Boxen alle im Netzwerk hängen, dann lass doch das EPG der Tank regelmäßig auf einem Medium speichern (SD-Karte, NAS, Festplatte...) und mounte das als Laufwerk auf der Link. Und lass das EPG von dort dann in der Link regelmäßig einlesen. Ist eigentlich alles an Bord, was Du dafür brauchst. (in den EPG-Einstellungen)
Vorraussetzung ist halt, dass die Boxen im Netzwerk erreichbar sind.
So mache ich das bspw. mit meiner Trinity. Die ist tagsüber im Deepstandby und holt sich abends nach dem Einschalten den kompletten EPG der Tank im Wohnzimmer. Somit ist direkt nach dem Einschalten der Trinity alles da.
Vorraussetzung ist halt, dass die Boxen im Netzwerk erreichbar sind.
So mache ich das bspw. mit meiner Trinity. Die ist tagsüber im Deepstandby und holt sich abends nach dem Einschalten den kompletten EPG der Tank im Wohnzimmer. Somit ist direkt nach dem Einschalten der Trinity alles da.
-
- Beiträge: 378
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 16:38
- Wohnort: Pinnow
- Box: 4x HD51-S, 2x HD51-C, 6x HD60-S
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 5 times
Re: Hintergrundscan EPG
Danke - Fred, dass klingt interessant !fred_feuerstein hat geschrieben: ↑Mi 16. Jan 2019, 10:16 Wenn die Boxen alle im Netzwerk hängen, dann lass doch das EPG der Tank regelmäßig auf einem Medium speichern (SD-Karte, NAS, Festplatte...) und mounte das als Laufwerk auf der Link. Und lass das EPG von dort dann in der Link regelmäßig einlesen. Ist eigentlich alles an Bord, was Du dafür brauchst. (in den EPG-Einstellungen)
Vorraussetzung ist halt, dass die Boxen im Netzwerk erreichbar sind.
So mache ich das bspw. mit meiner Trinity. Die ist tagsüber im Deepstandby und holt sich abends nach dem Einschalten den kompletten EPG der Tank im Wohnzimmer. Somit ist direkt nach dem Einschalten der Trinity alles da.
Wie funzt das mit der SD-Karte ?
Könntest Du mir das bitte erklären !?
Danke.
Greetz Larsi
Lieber fernsehgeil als radioaktiv
4x HD51, Satellit
2x HD51, Kabel
6x HD60, Satellit
Lieber fernsehgeil als radioaktiv
4x HD51, Satellit
2x HD51, Kabel
6x HD60, Satellit
- fred_feuerstein
- NI - Team
- Beiträge: 1295
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:11
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Box: TankMut@ntTrinityZee²LinkHD1BSE
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 23 times
Re: Hintergrundscan EPG
Na du kannst doch in der Tank eine sd Karte betreiben als Speicher. Und die kannst du auch per Mount über nfs erreichbar machen wie eine Festplatte auch.
Aber wenn du ein nas hast, würde ich es darüber machen.
Aber wenn du ein nas hast, würde ich es darüber machen.
-
- Beiträge: 378
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 16:38
- Wohnort: Pinnow
- Box: 4x HD51-S, 2x HD51-C, 6x HD60-S
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 5 times
Re: Hintergrundscan EPG
Die Link soll zu meinem Bruder !fred_feuerstein hat geschrieben: ↑Mi 16. Jan 2019, 12:54 Na du kannst doch in der Tank eine sd Karte betreiben als Speicher. Und die kannst du auch per Mount über nfs erreichbar machen wie eine Festplatte auch.
Aber wenn du ein nas hast, würde ich es darüber machen.
Dort ist kein NAS und auch keine Tank vorhanden !
Greetz Larsi
Lieber fernsehgeil als radioaktiv
4x HD51, Satellit
2x HD51, Kabel
6x HD60, Satellit
Lieber fernsehgeil als radioaktiv
4x HD51, Satellit
2x HD51, Kabel
6x HD60, Satellit
-
- Beiträge: 378
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 16:38
- Wohnort: Pinnow
- Box: 4x HD51-S, 2x HD51-C, 6x HD60-S
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 5 times
Re: Hintergrundscan EPG
Standby lassen, geht nicht !
Wie funzt das mit dem USB-Stick ?
Greetz Larsi
Lieber fernsehgeil als radioaktiv
4x HD51, Satellit
2x HD51, Kabel
6x HD60, Satellit
Lieber fernsehgeil als radioaktiv
4x HD51, Satellit
2x HD51, Kabel
6x HD60, Satellit
-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: Hintergrundscan EPG
also der Bruder wohnt woanders/nutzt zumindest einen anderen Internetanschluss ?
dann kannst du das mit dem EPG via Netzwerk abreifen schon wieder vergessen (theoretisch auch möglich, aber naja, in meinen Augen ungeeignet).
Egal ob deine Tank, oder die Link von deinem Bruder: EPG auf einem USB-Stick speichern (Tank geht auch SD-Karte)
braucht nicht viel Speicherplatz, mit nem 64MB-Stick (MB, nicht GB) bist du voll dabei (HDD geht grundätzlich auch, aber für die Hardware nicht gut wegen des dauerhaften Anlaufens). Der angesteckte Stick wird dann ja als sda1 oder sdb1 gemounted > über die Einstellungen > "irgendwas mit Speicher/Datenspeicher", lässt sich finden *g* > am besten nochmal neu formatieren (EXT3, dann werden auch die Standardordner angelegt, ich meine EPG ist auch dabei) > in den EPG-Einstellungen diesen Ort als Speicher angeben (und das wiederholte Abspeichern ruhig auch aktivieren). Dann hast du direkt beim Einschalten IMMER direkt den EPG (oder die Box war mehrere Tage ausgeschaltet) und würdest wahrscheinlich nicht mal bei der Tank die Option "immer" benötigen, weil der EPG halt idR schon da ist. Und nen alten USB-Speicherstick hat doch eigentlich jeder irgendwo rumfliegen *g*
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
-
- Beiträge: 378
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 16:38
- Wohnort: Pinnow
- Box: 4x HD51-S, 2x HD51-C, 6x HD60-S
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 5 times
Re: Hintergrundscan EPG
Das ist doch mal 'ne Anleitung !Joerg hat geschrieben: ↑Mi 16. Jan 2019, 15:08also der Bruder wohnt woanders/nutzt zumindest einen anderen Internetanschluss ?
dann kannst du das mit dem EPG via Netzwerk abreifen schon wieder vergessen (theoretisch auch möglich, aber naja, in meinen Augen ungeeignet).
Egal ob deine Tank, oder die Link von deinem Bruder: EPG auf einem USB-Stick speichern (Tank geht auch SD-Karte)
braucht nicht viel Speicherplatz, mit nem 64MB-Stick (MB, nicht GB) bist du voll dabei (HDD geht grundätzlich auch, aber für die Hardware nicht gut wegen des dauerhaften Anlaufens). Der angesteckte Stick wird dann ja als sda1 oder sdb1 gemounted > über die Einstellungen > "irgendwas mit Speicher/Datenspeicher", lässt sich finden *g* > am besten nochmal neu formatieren (EXT3, dann werden auch die Standardordner angelegt, ich meine EPG ist auch dabei) > in den EPG-Einstellungen diesen Ort als Speicher angeben (und das wiederholte Abspeichern ruhig auch aktivieren). Dann hast du direkt beim Einschalten IMMER direkt den EPG (oder die Box war mehrere Tage ausgeschaltet) und würdest wahrscheinlich nicht mal bei der Tank die Option "immer" benötigen, weil der EPG halt idR schon da ist. Und nen alten USB-Speicherstick hat doch eigentlich jeder irgendwo rumfliegen *g*
Vielen Dank - Joerg !
Greetz Larsi
Lieber fernsehgeil als radioaktiv
4x HD51, Satellit
2x HD51, Kabel
6x HD60, Satellit
Lieber fernsehgeil als radioaktiv
4x HD51, Satellit
2x HD51, Kabel
6x HD60, Satellit
- fred_feuerstein
- NI - Team
- Beiträge: 1295
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:11
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Box: TankMut@ntTrinityZee²LinkHD1BSE
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 23 times
Re: Hintergrundscan EPG
ich weiss nicht ob das aktuell noch vorkommt, aber es gab beim Speichern des EPG auf USB-Stick in der Vergangenheit hin und wieder timeouts und komisches Verhalten der Box bis hin zum Absturz.
Deswegen hatte ich USB-Stick oben gar nicht erwähnt. Kann sein, dass sich das nun verbessert hat.
Habe es seit einigen Jahren nicht mehr auf Stick probiert.
Und wegen Anlaufen einer Festplatte. Das wird ja nur hin und wieder bzw. spätestens beim Ausschaten der Box gespeichert.
Also anders, als wenn man bspw. Senderlogos auf die Festplatte auslagern würde, wären die Zugriffe schon nicht ganz so häufig nötig.
Deswegen hatte ich USB-Stick oben gar nicht erwähnt. Kann sein, dass sich das nun verbessert hat.
Habe es seit einigen Jahren nicht mehr auf Stick probiert.
Und wegen Anlaufen einer Festplatte. Das wird ja nur hin und wieder bzw. spätestens beim Ausschaten der Box gespeichert.
Also anders, als wenn man bspw. Senderlogos auf die Festplatte auslagern würde, wären die Zugriffe schon nicht ganz so häufig nötig.
-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: Hintergrundscan EPG
wenn man das regelmässige Abspeichern des EPGs aktiviert, dann wird recht exakt 1mal die Stunde gespeichert (OK, braucht man nicht wirklich, aber im Falle eines Absturzes ist dann meist noch was aktuelles nach dem Reboot da). Abstürze in Zusammenhang mit PG-Speichern kenne ich so nicht. Ich kenne Abstürze, auch bei der Tank, aber wenn ich dann nach nem Reboot gucke, dann sind die EPG-Daten (die dann auch da sind und angezeigt werden) irgendwann >10min vor dem Absturz gespeichert worden = sehe ich keinen Zusammenhang.
Senderlogos auf HD geht quasi garnicht, weil es dann auch immer etwas braucht, bis die Logos da sind, da ist man mit zappen meist schon fertig *g*
Ich nutze mit meiner Tank bezüglich EPG-Scan auf jedenfall "Standby" (logischer weise ist damit der Soft-Standby gemeint), weil eigentlic habe ich den EPG ja (aber ist sicherlich auch eine Frage der Nutzung, z.B. eine Box die nie in den Standby geht hat nix davon = da werden dann igendwann EPG Daten fehlen)
Für Astra-1 brauche ich ca 20MB Speicherplatz, aber ich hab das auch optimiert mit einer epgfilter.xml = es werden nur die von mir eingetragenen Sender abgespeichert und das sind aus den Favoriten die HD-Senderversionen (so verfügbar), die SDs habe ich zwar auch noch in den Favoriten, aber von denen brauche ich keinen EPG, da tuts Now&Next, so ich mal einen davon nutze. Von daher ist 64MB USB-Stick (bzw bei der Tank tuts eben auch eine alte SD-Karte) schon viel, 32MB würden wahrscheinlich auch reichen *g* (zumindest wenn man die Anzahl reglementiert, ich habe 0 = alles was geht, ausgewählt (aber eben nur von den Sendern die in meiner epgfilter.xml stehen)
Senderlogos auf HD geht quasi garnicht, weil es dann auch immer etwas braucht, bis die Logos da sind, da ist man mit zappen meist schon fertig *g*
Ich nutze mit meiner Tank bezüglich EPG-Scan auf jedenfall "Standby" (logischer weise ist damit der Soft-Standby gemeint), weil eigentlic habe ich den EPG ja (aber ist sicherlich auch eine Frage der Nutzung, z.B. eine Box die nie in den Standby geht hat nix davon = da werden dann igendwann EPG Daten fehlen)
Für Astra-1 brauche ich ca 20MB Speicherplatz, aber ich hab das auch optimiert mit einer epgfilter.xml = es werden nur die von mir eingetragenen Sender abgespeichert und das sind aus den Favoriten die HD-Senderversionen (so verfügbar), die SDs habe ich zwar auch noch in den Favoriten, aber von denen brauche ich keinen EPG, da tuts Now&Next, so ich mal einen davon nutze. Von daher ist 64MB USB-Stick (bzw bei der Tank tuts eben auch eine alte SD-Karte) schon viel, 32MB würden wahrscheinlich auch reichen *g* (zumindest wenn man die Anzahl reglementiert, ich habe 0 = alles was geht, ausgewählt (aber eben nur von den Sendern die in meiner epgfilter.xml stehen)
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
-
- Beiträge: 378
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 16:38
- Wohnort: Pinnow
- Box: 4x HD51-S, 2x HD51-C, 6x HD60-S
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 5 times
Re: Hintergrundscan EPG
Ich bin da nur von meinen Tank's so verwöhnt !
Die Büxen fahren aus dem Tief-Standby hoch und sofort und immer sind alle EPG-Daten da und auch immer aktuell ! Das ist einfach 'ne feine Sache. So dachte ich, dass es auf der Link für meinen Bruder ebenso funzt ! Er möchte in der Übersicht immer sehen, was so überall läuft und dann eben zu dem gewünschten Sender hinzappen !?
Die Büxen fahren aus dem Tief-Standby hoch und sofort und immer sind alle EPG-Daten da und auch immer aktuell ! Das ist einfach 'ne feine Sache. So dachte ich, dass es auf der Link für meinen Bruder ebenso funzt ! Er möchte in der Übersicht immer sehen, was so überall läuft und dann eben zu dem gewünschten Sender hinzappen !?
Greetz Larsi
Lieber fernsehgeil als radioaktiv
4x HD51, Satellit
2x HD51, Kabel
6x HD60, Satellit
Lieber fernsehgeil als radioaktiv
4x HD51, Satellit
2x HD51, Kabel
6x HD60, Satellit