Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)
Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)
das ni image was ich runtergeladen hab is doch eine .tgz datei. geht die zum flashen im openatv?
Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)
Nein,in der Anleitung ist der Link zum Multiboot Image.
Mit freundlichen Grüßen
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1632
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)
Hi,
also wer weiss was er tut(!) und sich den erneuten Download des grossen Multi-Images sparen will, der kann auch die im .tgz enthaltenen beiden Dateien kernel.bin und rootfs.tar.bz2 in einen neu zu erstellenen Ordner hd51 kopieren und dann analog in der Anleitung fortfahren...
Ciao,
DdD.
PS: gilt nur für den Teil "Image flashen (aus OpenATV Image):" aus der in #130 verlinkten Anleitung! Denn die beiden Dateien sind ja identisch, das Multi enthalt ja ausserdem nur noch das disk.img, womit der gesamte Flash überschrieben und für die 4 Partitionen vorbereitet wird (nur für den Recovery-Fall benötigt)
also wer weiss was er tut(!) und sich den erneuten Download des grossen Multi-Images sparen will, der kann auch die im .tgz enthaltenen beiden Dateien kernel.bin und rootfs.tar.bz2 in einen neu zu erstellenen Ordner hd51 kopieren und dann analog in der Anleitung fortfahren...
Ciao,
DdD.
PS: gilt nur für den Teil "Image flashen (aus OpenATV Image):" aus der in #130 verlinkten Anleitung! Denn die beiden Dateien sind ja identisch, das Multi enthalt ja ausserdem nur noch das disk.img, womit der gesamte Flash überschrieben und für die 4 Partitionen vorbereitet wird (nur für den Recovery-Fall benötigt)
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)
das mit dem Multiboot hab ich nie wirklich verstanden, die Box ist doch von vornherein mit 4 Partitionen ausgestattet, mit dem Feature wird sie doch verkauft.
Da ich erst vor 2 Wochen eine HD51 vom Bekannten geflashed habe mit dem Ziel eine Kopie von meinem Image aufzuspielen bin ich folgender massen vorgegangen:
vom installierte ATV-Image erstmal ein Backup gemacht (liess sich auf USB-Stick anlegen, HDD ist nicht in der Box, aber einfach nur in den tmp-Ordner wie Neutrino das macht geht nicht).
Selbst erstelltes Neutrino-Image lässt sich so direkt nicht über ATV als lokales Update flashen (Datei wird nicht erkannt, oder es bricht nach 1-2 Sekunden einfach ab. Ebenfalls nicht möglich die im erstellten Backup enthaltene kernel.bin und rootfs.tar.bz2 entpackt zu flashen, die bin-Datei (kernel) kann man noch auswählen, die Box macht dann auch irgendwas, aber rebootet mit dem vorinstallierten ATV-Image
Ein ATV-Image enthält in der 2 oder dritten "Ebene" (die sind ja mehrfach gepackt) ebenfalls eine rootfs.tar.bz2 sowie kernel.bin = im ATV-Updateimage die beiden Dateien rootfs und kernel gegen die aus meinem Neutrino-Backup ausgetauscht und mein Neutrino-Backup direkt als einwandfreie Kopie auf die neue HD51 gespielt.
Da ich erneut zu blöd war den Punkt mit der Partitionsauswahl unter ATV-lokales-Update-installieren zu finden befand sich Neutrino dann auf Partition 1.
Das Neutrino-Backup, also in diesem Fall die von mir erstellte Neutrino-Backup-Datei direkt aus dem frisch installierten Neutrino in Partition 2 (und 3) eingespielt.
Im Anschluss aus Neutrino (aktiver Partition 2 oder 3) heraus das gleich zu Beginn angelegte ATV-Backup auf Partition 1 wieder aufgespielt - funzt grundsätzlich auch (ich hab mir das Konfigurieren aber gespart).
Aber definitiv hab ich niemals ein Multiboot Image aufgespielt und die Partitionen sind dennoch so direkt beschreibbar. Beim ATV war ich halt zu dumm diese Option zu finden beim lokalen Update, aber im Zuge des lokalen Updates unter Neutrino kommt man um die Frage, welche Partition man beschreiben möchte ja nicht herum *g*
Da ich erst vor 2 Wochen eine HD51 vom Bekannten geflashed habe mit dem Ziel eine Kopie von meinem Image aufzuspielen bin ich folgender massen vorgegangen:
vom installierte ATV-Image erstmal ein Backup gemacht (liess sich auf USB-Stick anlegen, HDD ist nicht in der Box, aber einfach nur in den tmp-Ordner wie Neutrino das macht geht nicht).
Selbst erstelltes Neutrino-Image lässt sich so direkt nicht über ATV als lokales Update flashen (Datei wird nicht erkannt, oder es bricht nach 1-2 Sekunden einfach ab. Ebenfalls nicht möglich die im erstellten Backup enthaltene kernel.bin und rootfs.tar.bz2 entpackt zu flashen, die bin-Datei (kernel) kann man noch auswählen, die Box macht dann auch irgendwas, aber rebootet mit dem vorinstallierten ATV-Image
Ein ATV-Image enthält in der 2 oder dritten "Ebene" (die sind ja mehrfach gepackt) ebenfalls eine rootfs.tar.bz2 sowie kernel.bin = im ATV-Updateimage die beiden Dateien rootfs und kernel gegen die aus meinem Neutrino-Backup ausgetauscht und mein Neutrino-Backup direkt als einwandfreie Kopie auf die neue HD51 gespielt.
Da ich erneut zu blöd war den Punkt mit der Partitionsauswahl unter ATV-lokales-Update-installieren zu finden befand sich Neutrino dann auf Partition 1.
Das Neutrino-Backup, also in diesem Fall die von mir erstellte Neutrino-Backup-Datei direkt aus dem frisch installierten Neutrino in Partition 2 (und 3) eingespielt.
Im Anschluss aus Neutrino (aktiver Partition 2 oder 3) heraus das gleich zu Beginn angelegte ATV-Backup auf Partition 1 wieder aufgespielt - funzt grundsätzlich auch (ich hab mir das Konfigurieren aber gespart).
Aber definitiv hab ich niemals ein Multiboot Image aufgespielt und die Partitionen sind dennoch so direkt beschreibbar. Beim ATV war ich halt zu dumm diese Option zu finden beim lokalen Update, aber im Zuge des lokalen Updates unter Neutrino kommt man um die Frage, welche Partition man beschreiben möchte ja nicht herum *g*
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)
hab das neutrino draufbekommen.
jetzt auf partition 2 gestellt.
wollte neustart.
jetzt fährt box nicht mehr hoch.
im display steht.
hd51 stb 4k
was kann ich jetzt tun?
jetzt auf partition 2 gestellt.
wollte neustart.
jetzt fährt box nicht mehr hoch.
im display steht.
hd51 stb 4k
was kann ich jetzt tun?
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1632
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)
Hi,
das ist im Prinzip und vereinfacht gesagt so:
der Flash ansich ist ja nur eine lineare Anordnung von Speicherzellen, der muss ja iwie "angeordnet" werden, vergleichbar mit einer "frischen" Festplatte ausm Laden, die muss ja auch erstmal partitioniert(*) und dann formatiert und dann mit dem OS bespielt werden.
Das disk.img erledigt quasi die Partitionierung, dadrin sind also die Partitionen /boot, für Kernel 1-4, Image 1-4 und dem /swap (und evtl die Daten-Austausch-Partition (blöderweise auch /swap benannt, da hätte man sich mMn echt was anderes überlegen sollen, aber egal) )...
Netterweise befindet sich im disk.img aber zusätzlich zu den "4" Partitionen in Partition 1 schon das entsprechende Image, also in unserem Fall das NI-NeutrinoHD-Image, wodurch nach dem USB-Recovery gleich das NI aus Partition 1 startet...
In dem .tgz sind nur der Kernel und das Rootfs enthalten, den Rest erledigt ofgwrite (zumindest in der Neutrinowelt), unter OpenATV muss man evtl ein wenig Tricksen (s.o.). Da werden sozusagen die schon erstellten Partitionen mit den Daten gefüllt (um im Beispiel zu bleiben: formatiert und mit OS bespielt gleich in Einem)
Ciao,
DdD.
das ist im Prinzip und vereinfacht gesagt so:
der Flash ansich ist ja nur eine lineare Anordnung von Speicherzellen, der muss ja iwie "angeordnet" werden, vergleichbar mit einer "frischen" Festplatte ausm Laden, die muss ja auch erstmal partitioniert(*) und dann formatiert und dann mit dem OS bespielt werden.
Das disk.img erledigt quasi die Partitionierung, dadrin sind also die Partitionen /boot, für Kernel 1-4, Image 1-4 und dem /swap (und evtl die Daten-Austausch-Partition (blöderweise auch /swap benannt, da hätte man sich mMn echt was anderes überlegen sollen, aber egal) )...
Netterweise befindet sich im disk.img aber zusätzlich zu den "4" Partitionen in Partition 1 schon das entsprechende Image, also in unserem Fall das NI-NeutrinoHD-Image, wodurch nach dem USB-Recovery gleich das NI aus Partition 1 startet...
In dem .tgz sind nur der Kernel und das Rootfs enthalten, den Rest erledigt ofgwrite (zumindest in der Neutrinowelt), unter OpenATV muss man evtl ein wenig Tricksen (s.o.). Da werden sozusagen die schon erstellten Partitionen mit den Daten gefüllt (um im Beispiel zu bleiben: formatiert und mit OS bespielt gleich in Einem)
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1632
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)
Hi,
wie denn genau "draufbekommen" ??? Also was hast du gemacht?
Falls in Partition 1 noch ein lauffähiges Image (Enigma?) ist, kannst du mit stromlos machen und beim Einschalten (wichtig: ohne USB-Stick!!!) die Powertaste am Gerät für 10-15 Sekunden gedrückt halten (bis im Display was steht) dieses als Notfall starten...
Ciao,
DdD.
wie denn genau "draufbekommen" ??? Also was hast du gemacht?
Falls in Partition 1 noch ein lauffähiges Image (Enigma?) ist, kannst du mit stromlos machen und beim Einschalten (wichtig: ohne USB-Stick!!!) die Powertaste am Gerät für 10-15 Sekunden gedrückt halten (bis im Display was steht) dieses als Notfall starten...
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)
Ja genau super Vorschlag für ihn.Sieht doch jeder das er nicht weiß was er tut*murmel*Don de Deckelwech hat geschrieben: ↑Sa 12. Jan 2019, 18:38 Hi,
also wer weiss was er tut(!) und sich den erneuten Download des grossen Multi-Images sparen will, der kann auch die im .tgz enthaltenen beiden Dateien kernel.bin und rootfs.tar.bz2 in einen neu zu erstellenen Ordner hd51 kopieren und dann analog in der Anleitung fortfahren...![]()
Ciao,
DdD.
Und Zack,schon ging’s inne Hose
Mit freundlichen Grüßen
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1632
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)
Hi,
falls dem so war (wissen wir ja noch nicht), dann ist es halt so, ich hab extra das Ausrufezeichen in Klammern dahin gemacht. Und aus Fehlern lernt man ja bekanntermassen...
Oder wäre dir die Alternative, solche Infos garnicht erst mitzuteilen, lieber???
Ciao,
DdD.
falls dem so war (wissen wir ja noch nicht), dann ist es halt so, ich hab extra das Ausrufezeichen in Klammern dahin gemacht. Und aus Fehlern lernt man ja bekanntermassen...
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)
Die Info ist sicherlich toll,nur ebn fürn newbie fehl am Platz.
Zurück zum Thema,
Wie schaut’s aus Bahner,rennt des atv noch?
Mit freundlichen Grüßen
Zurück zum Thema,
Wie schaut’s aus Bahner,rennt des atv noch?
Mit freundlichen Grüßen
Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)
Danke,
NI läuft wieder,
wie komm ich jetzt wieder zum openatv image?
NI läuft wieder,
wie komm ich jetzt wieder zum openatv image?
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1632
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)
Hi,
hmm schade, kein Feedback über das was und wieso. @bahner: ein wenig mehr Infos wären nett, ich(wir) kann dir nicht über die Schulter blicken...
Ciao,
DdD.
hmm schade, kein Feedback über das was und wieso. @bahner: ein wenig mehr Infos wären nett, ich(wir) kann dir nicht über die Schulter blicken...
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)
weil ich mir bissl blöde vorkomme,
ich komme immer wieder aufs NI image,
egal welche partition ich einstelle,
ob das ATV etwa gelöscht ist auf der box?
kommt man per ftp auch aufs ATV auf sie box?
ich komme immer nur per FTP aufs NI.
ich komme immer wieder aufs NI image,
egal welche partition ich einstelle,
ob das ATV etwa gelöscht ist auf der box?
kommt man per ftp auch aufs ATV auf sie box?
ich komme immer nur per FTP aufs NI.
-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)
wie der Don schon schreibt:
es ist ganz wichtig, dass du auf keinen Fall schreibst, was du gemacht hast, sonst hätte das Raten hier vielleicht ein Ende
Wenn du das Multiboot-Image via Recovery installiert hast, dann wurde alles gelöscht und das NI in Bank 1 installiert - und das ist dann auch das einzige noch installierte Image
Welche Partition ist denn gerade aktiv ?
So es Partition 1 ist, dann mach dir ein Backup von deinem Image und installier es im Anschluss auf Partition 2, oder 3 oder in beiden. Wo das Backup ja ganz frisch ist, brauchst d die aktuellen Einstellungen nicht übernehmen (schadet aber auch nicht)
und dann bekommt du ein neues ATV-Image über https://www.opena.tv/downloads/1-openatv-6-2-images/
und ich würde das ATV dann wieder wie im Originalzustand in Bank 1 installieren. Ob man es nutzt bleibt dahin gestellt, ich bin den Setup-Wizard auch nur durchgelaufen bis ich in der Lage war auf das Update-Menü zu kommen *g*
es ist ganz wichtig, dass du auf keinen Fall schreibst, was du gemacht hast, sonst hätte das Raten hier vielleicht ein Ende
Wenn du das Multiboot-Image via Recovery installiert hast, dann wurde alles gelöscht und das NI in Bank 1 installiert - und das ist dann auch das einzige noch installierte Image
Welche Partition ist denn gerade aktiv ?
So es Partition 1 ist, dann mach dir ein Backup von deinem Image und installier es im Anschluss auf Partition 2, oder 3 oder in beiden. Wo das Backup ja ganz frisch ist, brauchst d die aktuellen Einstellungen nicht übernehmen (schadet aber auch nicht)
und dann bekommt du ein neues ATV-Image über https://www.opena.tv/downloads/1-openatv-6-2-images/
und ich würde das ATV dann wieder wie im Originalzustand in Bank 1 installieren. Ob man es nutzt bleibt dahin gestellt, ich bin den Setup-Wizard auch nur durchgelaufen bis ich in der Lage war auf das Update-Menü zu kommen *g*
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)
He he.
Dann mal von Anfang an:
Du hast atv geflasht,und dann hast du das ni geflasht,mit der Tgz -Datei? *nur geraten
Dann mal von Anfang an:
Du hast atv geflasht,und dann hast du das ni geflasht,mit der Tgz -Datei? *nur geraten
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1632
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)
Hi,
hehe, und nur um die Verwirrung komplett zu machen, wieso sollte er sich ein Efickma flashen, jetzt wo er es grad mal endlich los geworden ist???
Man braucht es ja auch nicht mal als Notnagel (wie zu Anfangszeiten vllt noch) ...
Also freu dich @bahner, du hast die Box erfolgreich von Enigma befreit! Jetzt kannst du mit Neutrino so richtig loslegen...
Ciao,
DdD.
hehe, und nur um die Verwirrung komplett zu machen, wieso sollte er sich ein Efickma flashen, jetzt wo er es grad mal endlich los geworden ist???
Also freu dich @bahner, du hast die Box erfolgreich von Enigma befreit! Jetzt kannst du mit Neutrino so richtig loslegen...
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)
hi,
hatte am ende so viel aufm stick,
das ich nicht mehr genau weiß,
was ich geflasht hab,
jedenfalls,
hab ich jetzt auf part. 1 und 2 das NI,
und bei Part. 3 und 4 startet nichts.
also werd ich wohl jetz wieder ATV draufmachen müssen.
Möcht nämlich die box wieder zurückschicken,
bleib bei meiner coolstream,
wo ich das NI dann drauf machen möchte.
hatte am ende so viel aufm stick,
das ich nicht mehr genau weiß,
was ich geflasht hab,
jedenfalls,
hab ich jetzt auf part. 1 und 2 das NI,
und bei Part. 3 und 4 startet nichts.
also werd ich wohl jetz wieder ATV draufmachen müssen.
Möcht nämlich die box wieder zurückschicken,
bleib bei meiner coolstream,
wo ich das NI dann drauf machen möchte.
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1632
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)
Hi,
warum das denn jetzt? Dein Einstieg war vllt nicht gaaaanz optimal, aber ist doch nix kaputt!? Teste doch erstmal das Neutrino, oder läuft was nicht??? Du solltest dich doch eigentlich sofort zu Hause fühlen (OK, du kommst iirc vom Reloaded, aber trotzdem) ...
Ciao,
DdD.
edit: selbst die Senderlisten kannst du von der Coolie übernehmen
edit2:
Oder was hast du erwartet?
warum das denn jetzt? Dein Einstieg war vllt nicht gaaaanz optimal, aber ist doch nix kaputt!? Teste doch erstmal das Neutrino, oder läuft was nicht??? Du solltest dich doch eigentlich sofort zu Hause fühlen (OK, du kommst iirc vom Reloaded, aber trotzdem) ...
Ciao,
DdD.
edit: selbst die Senderlisten kannst du von der Coolie übernehmen
edit2:
Solange du da nix reinflashst, kann da auch nix starten, oder?jedenfalls, hab ich jetzt auf part. 1 und 2 das NI, und bei Part. 3 und 4 startet nichts.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)
Dann wirst das Hersteller gedöns benötigen. Mit Openatv wird dir der Händler das nicht zurücknehmen.
Mit freundlichen Grüßen