2a) TANK:
Diese Datei laden und in "rootfs.arm.jffs2.nand" umbenennen
Diese Datei laden und in "vmlinux.ub.gz" umbenennen
2b) TRINITY:
Diese Datei laden und in "rootfs.arm.jffs2.nand" umbenennen
Diese Datei laden und in "vmlinux.ub.gz" umbenennen
2c) ZEE², TRINITY v2:
Diese Datei laden und in "rootfs.arm.jffs2.nand" umbenennen
Diese Datei laden und in "vmlinux.ub.gz" umbenennen
2d) LINK, TRINITY DUO:
Diese Datei laden und in "rootfs.arm.jffs2.nand" umbenennen
Diese Datei laden und in "vmlinux.ub.gz" umbenennen
Wichtiger Hinweis für Windows-User: Dateiendung - Umbenennen von .img unter Windows
3) USB Stick mit FAT32 formatieren
4) "rootfs.arm.jffs2.nand" (Image) und "vmlinux.ub.gz" (Kernel) auf den USB-Stick kopieren (und zwar direkt ins Hauptverzeichnis, kein Unterverzeichnis!)
5) env.bin auf den USB Stick kopieren
6) USB Stick in den USB Steckplatz eurer Box stecken
7) Box ausschalten (Netzschalter) und kurz danach wieder einschalten
8) Gleich nach dem Einschalten die Powertaste der Fernbedienung mehrfach drücken...
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jetzt sollte der Updateprozess starten und die Box nach einiger Zeit von selbst mit dem neu geflashten Kernel und Image neu starten.
Ihr könnt natürlich auch nur den Kernel oder nur das Image aktualisieren.
Die Updatemethode via USB Stick unterstützt folgende Files auf dem USB Stick:
- uldr.bin (Loader)
- u-boot.bin (u-Boot)
- env.bin (u-Boot Umgebung)
- vmlinux.ub.gz (Kernel)
- rootfs.arm.jffs2.nand (Image)
- var.arm.jffs2.nand (VAR-Partition)
- appfs.jffs2.nand
- rootfs1.arm.jffs2.nand
- appfs1.jffs2.nand
- extra.nand