Anregung von mir:
Das busybox Applet 'hexdump' in der busybox-hd51.config aktivieren.
Code: Alles auswählen
CONFIG_HEXDUMP=y
# CONFIG_FEATURE_HEXDUMP_REVERSE is not set
Damit lässt sich der Kernel mit anderen vorhandenen Busybox Kommandos einfach per Bash Script extrahieren.
( Bezug auf Janus Beitrag :
https://neutrino-images.de/board/viewto ... 570#p15570 )
Ich habe mal die busybox so gebaut und im NI-Nightly getauscht und den hexdump Symlink erstellt.
Es funktioniert > ein komplettes Image Backup der aktiven Partition als *.tgz wird erstellt, was sich mit per Lokales Update über das Gui Menü
in jede der 4 Partitionen flashen lässt.
Beim Flashen per lokalen Update die Einstellungen
NICHT wiederherstellen lassen, da die ja im Image Backup komplett enthalten sind.
Ofgwrite kann man auch benutzen, dazu müssen 'kernel.bin' und 'rootfs.tar.bz2' ausgepackt und nach /tmp kopiert werden.
Per Konsole dann: ofgwrite -m# /tmp ( wobei # für die gewünschte Partition steht )
Falls die Änderung ins Git kommt, kann ich ja das Script zur Verfügung stellen.