Um eine Verbindung zwischen PC und Coolstream Boxen aufzubauen benötigt Ihr ein Nullmodemkabel, eine RS232 Schnittstelle am PC oder, wenn nicht vorhanden einen USBto Serial Adapter.
Dazu noch ein entsprechendes Programm wie z.B. Putty
Folgende Einstellungen müssen vorgenommen werden:
Der Com Port muss natürlich passend sein. Welchen Port Ihr nutzen müsst seht ihr im Gerätemanager eures PC`s
Und natürlich muss der Log auch auf dem PC gespeichert werden
Log erstellen
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1632
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Log erstellen
Hi,
ich möchte euch ein weiteres Windows-Programm zum Loggen vorstellen, welches zwar kaum Einstellmöglichkeiten bietet, dadurch aber auch einfach Handzuhaben ist:
Seriboxlogger.
Es ist (nach entzippen) sofort ohne Installation lauffähig und besteht auch nur aus der einen Exe-Datei.
Oben kann man einen Speicherort festlegen, wohin das Log (zusätzlich zur Bildschirmausgabe) geschrieben werden soll, wenn man oben-rechts das Häkchen bei "log to file" setzt. Das ist bei längeren und damit grösseren Logs von Vorteil.
Unten links stellt man den Comport sowie dessen Übertragungsgeschwindigkeit ein.
Unten rechts drückt man dann auf Start (bzw Stop). Der Pause-Knopf daneben hat bei mir aber leider keine Wirkung, schade eigentlich.
Das war es schon...
Ciao,
DdD.
PS: der einzige kleine Nachteil der mir aufgefallen ist: im Log werden die Escapesequencen (zB für Farbumschaltung) unbeachtet mitgeloggt, also statt neuer Farbe gibts ein paar komische Zeichen.
ich möchte euch ein weiteres Windows-Programm zum Loggen vorstellen, welches zwar kaum Einstellmöglichkeiten bietet, dadurch aber auch einfach Handzuhaben ist:
Seriboxlogger.
Es ist (nach entzippen) sofort ohne Installation lauffähig und besteht auch nur aus der einen Exe-Datei.
Oben kann man einen Speicherort festlegen, wohin das Log (zusätzlich zur Bildschirmausgabe) geschrieben werden soll, wenn man oben-rechts das Häkchen bei "log to file" setzt. Das ist bei längeren und damit grösseren Logs von Vorteil.
Unten links stellt man den Comport sowie dessen Übertragungsgeschwindigkeit ein.
Unten rechts drückt man dann auf Start (bzw Stop). Der Pause-Knopf daneben hat bei mir aber leider keine Wirkung, schade eigentlich.
Das war es schon...
Ciao,
DdD.
PS: der einzige kleine Nachteil der mir aufgefallen ist: im Log werden die Escapesequencen (zB für Farbumschaltung) unbeachtet mitgeloggt, also statt neuer Farbe gibts ein paar komische Zeichen.
- Dateianhänge
-
- SeriBoxLogger.zip
- (437.31 KiB) 378-mal heruntergeladen
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
- topie
- NI - VIP
- Beiträge: 548
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 14:44
- Wohnort: Bluepeerland
- Box: 2x ZEE², TRINITY Duo | alles Sat
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 1 time
Re: Log erstellen
Wer statt eines PC nur ein Tablet oder gar nur sein Handy zur Verfügung hat und ein USB to Seriel Adapter besitzt, kann diesen auch mit einem OTG Adapter nutzen.
Nun braucht es noch eine App, Seriel USB Terminal hab ich probiert.
In den Settings war nur die Geschwindigkeit anzupassen.
Nun oben auf das Verbindungssymbol drucken und schon kann losgehen.
Gruss topie
Coolstream 2x ZEE² DVB-S mit 2000GB
Strom ist das aller wichtigste, ohne Strom können Sie nicht mit uns sprechen, Ihre Flugbahn nicht korrigieren und den Hizeschild nicht umdrehen.
John Young, Capcom Apollo 13, 1. Pilot der Challenger.
Coolstream 2x ZEE² DVB-S mit 2000GB
Strom ist das aller wichtigste, ohne Strom können Sie nicht mit uns sprechen, Ihre Flugbahn nicht korrigieren und den Hizeschild nicht umdrehen.
John Young, Capcom Apollo 13, 1. Pilot der Challenger.