Giveaway of the day — iOBit Uninstaller Pro 8.0
IObit Uninstaller 8 ist ein perfektes Deinstallationstool. Es bietet eine einfache und sichere Möglichkeit, um unnötige Programme, Windows-Apps, Universal Windows Platform (UWP) -Apps, bösartige oder Ad-Plugins sowie Mülldateien gründlich zu entfernen, was euch einen sauberen PC und ein sicheres und reibungsloses Online-Surf-Erlebnis bietet. p>
Als erstes Deinstallationsprogramm, das die Entfernung von Bundleware berücksichtigt, überwacht IObit Uninstaller 8 Programminstallationen in Echtzeit und bietet eine einfache Möglichkeit zur Deinstallation von Bundleware. Die neue Bundleware-Kategorie wird in der IObit Uninstaller 8-Navigationsleiste hinzugefügt, in der alle gebündelten Produkte aufgelistet sind, sodass ihr unerwünschten Bundleware bequem und schnell deinstallieren könnt. Eine weitere wunderbare neue Funktion ist Easy Uninstall, damit ihr Programme schnell aus einem geöffneten Fenster, einem Desktop-Symbol oder einem Taskleistensymbol entfernen könnt.
Es gibt auch viele Verbesserungen im IObit Uninstaller 8. Die erweiterte Scan-Engine sorgt für eine schnelle und gründliche Entfernung der Mülldateien und Spurenwie sie noch nie auf Ihrem PC existierten. Mit der einzigartigen und erweiterten Datenbank macht es IObit Uninstaller 8 leicht, hartnäckige Programme zu deinstallieren, die nicht auf die übliche Weise deinstalliert werden können. Software Updater wurde ebenfalls verbessert, um wichtige Programme immer auf dem neuesten Stand zu halten. Darüber hinaus unterstützt IObit Uninstaller 8 Entfernen von Windows-Apps unter Nicht-Administrator-Accounts und die neuesten UWP-Apps in Windows 10, um mehr Speicherplatz freizugeben.
Bitte beachtet: Das Tool beinhaltet eine sechsmonatige Lizenz.
Link
iOBit Uninstaller Pro 8.0
Zurück zu „Freeware des Tages“
Gehe zu
- Community
- ↳ Anmeldung in Board
- ↳ Boardsofa
- ↳ Vorstellung
- ↳ Spaß
- ↳ Trödelmarkt
- ↳ Halde
- Coolstream Neutrino-Images
- ↳ Allgemein
- ↳ Entwicklung
- ↳ Apollo (TANK)
- ↳ Shiner (TRINITY)
- ↳ Kronos (ZEE², TRINITY v2)
- ↳ Kronos v2 (LINK, TRINITY DUO)
- ↳ Nevis (HD1, BSE, NEO, NEO², ZEE)
- ↳ CST-Images
- ↳ CST-Images Archiv
- AX, Mutant, WWIO, Air Digital, AXAS Neutrino-Images
- ↳ Allgemein
- ↳ Entwicklung
- ↳ AX/Mutant (HD51), WWIO (BRE2ZE4K), Air Digital (Zgemma H7S/C)
- ↳ AX/Mutant (HD60, HD61)
- VU+ Neutrino-Images
- ↳ Allgemein
- ↳ Entwicklung
- ↳ VU+ (Solo4K, Duo4K, Duo4KSE, Ultimo4K, Zero4K, Uno4K, Uno4KSE)
- Allgemein
- ↳ Neutrino allgemein
- ↳ Coolstream Hardware
- ↳ Plugins
- ↳ IPTV, WebTV und Streaming
- ↳ Senderlisten
- ↳ Icons, Logos und Themes
- ↳ HowTo's
- ↳ Coolstream HD1
- ↳ Coolstream HD2
- ↳ AX/Mut@nt (HD51)
- ↳ Raspberry Pi
- ↳ Generic-PC
- Sonstiges
- ↳ Sat und Kabel
- ↳ Sat- und Transponder-News von tewsbo
- ↳ Netzwerke, Internet und Telekommunikation
- ↳ Hardware
- ↳ Raspberry Pi
- ↳ ODROID
- ↳ NAS
- ↳ Router
- ↳ PC
- ↳ Smartphone
- ↳ Konsole
- ↳ Software
- ↳ Freeware des Tages
- ↳ PC (Windows, Linux, ...)
- ↳ Smartphone (Android, iOS, ...)
- ↳ Kodi (ehemals XBMC)
- Externe Links
- ↳ Neutrino-Images Quellcode
- ↳ Tuxbox Quellcode
- ↳ Tuxbox Wiki
- ↳ Tuxbox Wiki - Lua Neutrino-API
- ↳ Tuxbox Forum
- Nightly Builds
- ↳ Neutrino-Images Nightly Builds
- ↳ Neutrino-Images Server
- ↳ Neutrino-Images Server Backup Storage