Dann fange ich mal an.
NFS-Server für Raspberry PI einrichten!
Anleitung: http://www.gtkdb.de/index_36_1976.html
==> Getestet und aktiv in Betrieb am Raspi. Habe dort die Senderlogos für alle DPF-Displays an meinen Coolis im Haus gespeichert. Ausserdem die Senderlogos für das (D)oscam Webif von allen coolstream und Raspis im Haus. Gibt auch ein HowTo hier im Forum.
eMails von der Raspi-Console versenden !
Anleitung: http://www.gtkdb.de/index_36_2296.html
==> getestet und aktiv in Betrieb am Raspi! Ich lasse mit einem Script mein Oscam.log überwachen auf bestimmte Vorkommnisse und werde dann entsprechend per Mail informiert mit den dazugehörigen Zeilen aus dem Log.
tmp-Verzeichnis in eine Ramdisk auslagern
http://www.gtkdb.de/index_36_2303.html
==> getestet und aktiv in Betrieb am Raspi! Habe 60MB als Ramdisk für tmp gesetzt. Wie gewohnt von der Coolstream, werden nun die Logs etc. nicht mehr auf der SD Karte, sondern im Ram abgelegt. Das Log ist bei mir auf 4MB eingestellt.