Pause => ist "play/pause (long)",
Play => ist "play/pause" zugewiesen.
Das habe ich ziemlich früh nach Erhalt meiner AX 51 schon gemacht, weil ich aus langjährigen Erfahrungen mit programmierbaren Fernbedienungen eine ziemlich Abneigung gegen solche Toggle-Schalter habe. In FremdFBs wird der Status dieser Tasten normalerweise nach der Benutzung nicht gespeichert.
Und in die Firmware mancher Geräte kann man halt nicht eingreifen! Kommt idR dann da nur Play oder PowerOFF oder MuteON dabei raus...
Ich hatte ja damals eine Änderung angedacht, indem man Play und Pause auch in die Neutrino-Key - Kollektion übernimmt, was durch eine einfache Zuweisung Neutrino.Play=MP.Play auch abwärtskomptibel lösbar wäre. Denn nicht nur Pause (HideBouquet, Timeshift-Start) sondern auch Play (z.B. PIP-Start und StartMovieplayer) können außerhab des Movieplayers benutzt werden.
Mir macht es aber auch keine schlaflosen Nächte mpkeys zu verwenden, wenn ich damit (für mich) eine Funktionaität gewährleisten kann. Ich hoffe halt, dass ich mich im Feherfall daran erinnere...