Hi,
ich hab ja nun das NI-Image 3.4 auf meinem Tank zum laufen gebracht und bin nun am Fine-Tuning. Zunächst stört mich das Breitbild beim Videotext. Soweit ich mich erinnere, war das beim bisherigen Standard-Image immer einfaches 4:3. Ich finde aber in den Settings keine entsprechende Einstellungsmöglichkeit dazu.
Weiterhin wollte ich gerne die FB meines LG UJ6519 zur Steuerung des Tank nutzen. CEC funktioniert bisher bei meinem HTPC und Raspberry Pi (LibreELEC und RetroPie) problemlos. Ich habe im NI-Image unter CSTLink sowohl auf "als Sat/Kabel STB" und auch "als Sat/Kabel PVR" versucht. Die beiden anderen Optionen darunter sind beide an. Es wird aber nichts gesteuert. Am TV ist die entsprechende Funktion auch an - sonst würde es ja an den beiden anderen auch nicht gehen.
Muss ich da noch etwas einrichten?
Rudis
Seitenverhältnis Videotext udn HDMI-CEC
-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: Seitenverhältnis Videotext udn HDMI-CEC
CEC war bei den Cooli-Boxen schon immer ein Problem, bei mir tuts mit nem Philips-Fernseher meistens korrekt (9 von 10 mal), bei meinem Hisense-TV klappt nur Ausschalten (und auch das nicht immer). Von dem was ich so lese ist das auch sehr stark Image-abhängig, sprich mit einem anderen Team-Image könntest du damit mehr Erfolg erzielen (ich leb einfach damit, da greif ich lieber zur TV-FB als einem anderen Image *g*)
Ich weiss nicht wirklich wo dein VT-Problem liegt, denn der TV wird ja auch 16:9 sein und persönlich bin ich zufrieden. Im laufenden Videotext kann man über die Menü-Taste noch VT-Einstellungen aufrufen und ich meine da gibts auch was mit 16:9/4:3 Format.
Ich weiss nicht wirklich wo dein VT-Problem liegt, denn der TV wird ja auch 16:9 sein und persönlich bin ich zufrieden. Im laufenden Videotext kann man über die Menü-Taste noch VT-Einstellungen aufrufen und ich meine da gibts auch was mit 16:9/4:3 Format.
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
Re: Seitenverhältnis Videotext udn HDMI-CEC
Aber der Videotext ist nicht 16:9. In 4:3 ist er besser lesbar.
Demnach sollte CEC so gehen wie es eingestellt ist?
Demnach sollte CEC so gehen wie es eingestellt ist?
-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: Seitenverhältnis Videotext udn HDMI-CEC
zu CEC: JA, mehr wie diese Optionen gibt es nicht, auch kein "Update" oder so, womit sich das Problem beheben lässt - CEC funzt damit, oder nicht. Ich hab schon so oft danach gefragt (wie geschrieben ist bei mir ja auch nicht 100%ig, vorallem nicht beim Hisense, wo es eine Pingulux und Neutrino-Image von 2012 problemlos tut), aber es gibt wohl nicht mal die Option CEC als Befehl via Telnet (= über ein Script) auszuführen, von daher funzt es wie es ist, oder ebent nicht.
Jetzt hab ich mir VT mal angesehen. Nutze ich eigentlich nie und hatte auch 16:9 eingestellt, schliesslich habe ich 16:9 TV und so direkt ist die Darstellung OK, nix abgeschnitten oder so *g*
Mit der Video-Formatsumschaltung lässt sich da auch nix machen, ABER (auch nur "zufällig" bemerkt): In den Videotext-Einstellungen Standard-Videoformat 16:9 auf AUS stellen, Videotext BEENDEN und neu aufrufen und siehe da, die Buchstaben liegen wieder korrekt zusammen im 4:3 Format
Jetzt hab ich mir VT mal angesehen. Nutze ich eigentlich nie und hatte auch 16:9 eingestellt, schliesslich habe ich 16:9 TV und so direkt ist die Darstellung OK, nix abgeschnitten oder so *g*
Mit der Video-Formatsumschaltung lässt sich da auch nix machen, ABER (auch nur "zufällig" bemerkt): In den Videotext-Einstellungen Standard-Videoformat 16:9 auf AUS stellen, Videotext BEENDEN und neu aufrufen und siehe da, die Buchstaben liegen wieder korrekt zusammen im 4:3 Format
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
- tewsbo
- NI - Team
- Beiträge: 3371
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:52
- Wohnort: @home
- Box: CStank, CSzee², CSneo
- Been thanked: 16 times
Re: Seitenverhältnis Videotext udn HDMI-CEC
oder man spielt bei laufendem vt etwas mit der vol-leiser-taste 
vllt ist ja was passendes für dich dabei.
vllt ist ja was passendes für dich dabei.
NO PN-SUPPORT !
CStank - NI-4.20-NB|2xS2|int.HDD500G|SD8G|SPF86P
CStank - NI-4.20-NB|4xS2|int.HDD2T|SD16G|SPF85P
CSzee² - NI-4.20-NB|2xS2|int.SSD256G|SPF85H
SAT|19E2|13E0|DLAN|Raspi2(SD16G)|FB7490|DS923+(12+12+12TB)
ich nutze ei
rres Image
CStank - NI-4.20-NB|2xS2|int.HDD500G|SD8G|SPF86P
CStank - NI-4.20-NB|4xS2|int.HDD2T|SD16G|SPF85P
CSzee² - NI-4.20-NB|2xS2|int.SSD256G|SPF85H
SAT|19E2|13E0|DLAN|Raspi2(SD16G)|FB7490|DS923+(12+12+12TB)
ich nutze ei