Da ich mir schon bei den pu/mp-Sourcen vom Tuxbox-GIT die ein oder andere platte Nase geholt und hier in den HAL-Library - Sourcen jetzt eine CI-Unterstützung gesehen habe, wolte ich mich da mal wieder drangeben.
Zwei Varianten habe ich im Hinterkopf:
1. Aktuelles Jessie mit einer TT S2 budget 2400 und CI-Zusatzplatine
2. Raspberry (v2) mit DVB-T2 Stick (ich warte auf v4
Im ersten Anlauf ist auf dem Jessie-PC der native Build soweit durchgelaufen.
("apt install libbluray-dev" könnte man noch zu den PreRequisiten zufügen)
Da aus den Vorversuchen die TT-S2 - Treiber schon drauf waren, ist das Ganze mit Bild und Ton auch schon gelaufen.
Bei den ersten Kunststücken (UHD-Sender anschauen oder knapp 8000 Services von 42E bis 30W in der Sektion "Alle" von 'num' nach 'abc' sortieren) ist das aber zum Stillstand gekommen. Funktion oder Probleme der CI/CA-Unterstützung konnte ich erstmal garnicht untersuchen.
Da ich hier keine spezielle "Anlaufstelle" für das Thema "natives Neutrino" oder "NeutrinoPC" oder "Multiplattform-Neutrino" gefunden habe, taucht die Frage auf, ob da nicht 'ausreichend' Interessenten für dieses Thema sind oder halt nur die 'Anlaufstelle' z.B. in Form eines Subforums fehlt. (oder ob ich nur die Forensoft noch nicht genau kenne).
Außer in einer 'kleinen Anfrage' im Entwicklungsforum habe ich auch bei meinen Suchen keine weiteren Treffer gefunden. Auch weitere Erfahrungsberichte habe ich keine gesehen.
Falls außer mir noch weitere Interessenten an diesem Thema existieren wäre es sicher praktisch, für den Informationsuastausch einen entsprechenden "Fach"-Bereich zu haben.
Über "Neutrino UHD" kann man ja später nochmal nachdenken...