Miky hat geschrieben: ↑So 14. Jan 2018, 23:11
Das habe ich mir angeschaut und die Box bootet durch nur kann sie den Sender, aus dem Kopf "Das Erste", nicht anzeigen.
Edit:
Danke für die Mühen und das "Durchforsten" des Logs!
Hier tritt dann genau das Fehlerbild auf:
Das Bootlogo "NI" wird angezeigt und das war es dann. Ein "Umschalten" (also Bootlogo aus, TV-Bild an), bleibt aus.
Die Box ist vor dem Einschalten komplett stromlos. Gestern bootete die ZEE genau einmal nach dem Einschalten sauber durch. Bleibt sie beim Booten - wie beschrieben - hängen (im Moment der Regelfall), dann hilft nur ein via telnet ausgelöstes reboot. Hiernach bootet sie sauber und das TV-Bild von "Das Erste HD" erscheint, wie gewohnt. "Das Erste HD" (FTA) ist übrigens der "Einschaltkanal", der in der Konfiguration hinterlegt ist. Ein "Aus- und wieder Einschalten" ("stromlos machen") hilft in 99% der Fälle übrigens
nicht als "workaround"!
Kann es hier evtl. einen Zusammenhang geben:
- booten aus dem "stromlosen Zustand" und
- booten aus dem bereits mit Strom versorgten Zustand nach einem reboot?
Wenn ja welchen? Evtl. doch die ELKOs wie von topie angesprochen?
Dieses Verhalten tritt in der Tat erst mit dem Neutrino-Image auf. "Boothänger" mit den CST Images gab es in der Form nicht; zumindest nicht bei meinen Geräten.
Miky hat geschrieben: ↑So 14. Jan 2018, 23:11
Modul ist auch keins drin?
Nein, aktuell nicht. Es ist nur das 3.4er Image, inkl. Werksreset. Upgrade von dem letzten verfügbaren (habe es gerade nicht im Kopf, 2.xx) original CST-Image.
Zwischenzeitlich hatte ich jedoch eines getestet; es machte jedoch kein Unterschied ob mit oder ohne Modul: das "Hängen" trat - reproduzierbar - in beiden Konstellationen auf.