Grundsätzlich funktioniert der Timer, auch Vor- und Nachlaufzeit, soweit OK. Aber wie ich das vorallem bei verspätet startenden Sendungen sehe (was ja meist die Regel ist), wertet der Timer nur die EPG-Daten aus. Bezüglich eingegebener Vorlaufzeit auch völlig logisch, aber was das Ende der Aufnahmen angeht, wäre die Nutzung der Now&Next Informationen deutlich sinnvoller. Wenn die Aufnahmen verkacken, also zu früh beendet werden trotz Nachlaufzeit von 15 Minuten (oder wie auch immer), sitzt ich natürlich nicht davor um das direkt zu bestätigen, aber um es anders zu sagen: wenn ich davor sitze und live gucke, dann schaffen es die Sender eigentlich immer die Now&Next-Zeiten den tatsächlichen Sendezeiten anzupassen, während auch hier laut EPG-Informationen schon die nächste Sendung gestartet ist. Hier denke ich mal, dass auch die Sender keine Aktualisierung vornehmen, aber die Now&Next-Zeiten werden immer korrekt mitgesendet (zumindest bei den Sendern um die es mir geht = die deutschen öffentlich-rechtlichen Programme).
Meiner Meinung nach würde es die Aufnahmefunktion deutlich bereichern, wenn zumindest bei "keinem Vorlauf"/0 Minuten und vorallem für das Ende einer Aufnahme die Now&Next-Daten zum Beenden der Aufnahme (oder je nach Konfiguration dann halt noch + die eingestellten zusätzlichen Minuten) als Grundlage ausgewertet würden.