News vom 03.11.2017

Antworten
Benutzeravatar
tewsbo
NI - Team
Beiträge: 3371
Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:52
Wohnort: @home
Box: CStank, CSzee², CSneo
Been thanked: 16 times

News vom 03.11.2017

Beitrag von tewsbo »

Intelsat 70B, 70,5 Grad Ost:
Das Telefonica Spain HD Paket auf dem Europa-Widebeam, auf 11,222 GHz, h, mit 11,999 und 2/3, in MPEG-4 DVB S-2 QPSK, mit einem offenen SCT promo in MPEG-2, sowie den Codierten – EvilAngelTV, Dusk TV, SCT, Centoxcento TV, Sesto Senso TV, Passione TV und Pink o TV, wurde abgeschaltet. Auf dem Transponder ist jetzt mit den bisherigen Empfangsparametern in MPEG-2 DVB S-2 QPSK, eine offene Infotafel unter M-Three Testsignal, Pid's 768/769, Track mit dem Audiopid 770, zu empfangen.

Intelsat 20, 68,5 Grad Ost:
Auf 12,522 GHz, h, mit 30,000 und 3/4, startete in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, ein Africa Digitalpaket mit 23 TV-Kanälen, sieben z.Zt. offen, die Restlichen in Conax verschlüsselt. Offen senden Faith Life mit einer Testkarte, Life TV, Lol Africa, Fresh, Kiddiwinks und ST Gospel, Videopid 3004 und Pid's 3007/3008, 280/281, 515/516, bzw. 4096/4097, sowie in Conax verschlüsselt – ST Africa 2, ST Sports Life, ST Sports Focus, ST One, ST Kungfu, Fox Life, Fashion One, Limelight, AMC Movies, CGTN Doc, ST Zone, Fine Living, Fox Sports 2, Eurosport News, BBC World News, CGTN News und Stingray Classic R in MPEG-2 DVB S-2 8PSK, Pid's 1535/1536, 655/640 Track mit dem Audiopid 641, 784/768 Track mit 769, 1279/1280, 2559/2560 Track mit dem Audiopid 2562, 2303/2304, 4607/4608, 257/258, 1023/1024, 575/560, 2047/2048, 2240/2241, 2590/2591, 3001/3002 Track mit dem Audiopid 2049, 1200/1201, 591/576, 2543/6736. Bisher wurden auf dem Transponder 16 Kennungen unter Channel 1 bis 16 eingelesen – alle verschlüsselt.
Mehrere Änderungen gibt es im christlichen Msat Global SD Digitalpaket auf 12,523 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, in dem z.Zt. 18 TV-Programme eingelesen werden, alle unverschlüsselt. Harvest TV in MPEG-4 QPSK, Pid's 5731/5732, ersetzte den Miracle Channel. Neu ist RTM TV, Pid's 5741/5742. Die Kennungen Number one TV, Spare, Spare 1. und 4. In MPEG-4 QPSK, sowie KLN, Kingdom Life Network und Smile TV, haben den Transponder verlassen. GNF, Gon Never Fahs, ist nur noch als Kennung vorhanden, ohne Sendungen.
Das ViewSat Network SD Paket auf 12,563 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, hat Zambian Voice TV verlassen. Es enthält weiterhin 26 TV-Kanäle – alle unverschlüsselt. Neu ist Pentecostal TV, Pid's 801/1057, Celebration TV, Pid's 263/519, hat wieder Programm.
Auf 12,603 GHz, v, mit 26,657 und 2/3, sind wieder 19 TV und ein Radio, aufgeschaltet – alle uncodiert. MFM TV, Pid's 801/1057, hat nach kurzer Abschaltung, wieder Programm.
Neu ist auf 12,682 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, MSG TV, Pid's 789/1045, mit einer Infotafel, coming soon. Liberty TV schaltete die Sendungen ab, Kennung is weiter vorhanden. Alle Kanäle – 19 TV und ein Radio – senden offen.
Im Sentech Digital Satellite SD Paket auf 12,682 GHz, v, mit 30,000 und 2/3, sind z.Zt. sechs TV und zwei Radios aufgeschaltet. Ein TV codiert in Nagravision, die restlichen Programme sind uncodiert zu empfangen. Neu sind in SD Rhema TV, in MPEG-4 QPSK – KLN, Kingdom Life Network und Sings & Wonders TV mit einem promo, Pid's 1813/1814, 1829/1830, bzw. 1833/1834 – alle drei offen.
Auf 12,722 GHz, v, mit 26,667 und 1/2, sind z.Zt. sechs TV und sieben Radios aufgeschaltet – alle uncodiert. MSG, Manifest Sons of God, wurde abgeschaltet.

Astra 3B, 23,5 Grad Ost:
Im M7 Group HD Paket auf 12,129 GHz, v, mit 29,900 und 2/3, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, ersetzte Film 1 Family, Pid's 512/80, Film1 Comedy & Kids. Fox Sports EDL 3, sowie Q-Music und JOEfm in MPEG-2 DVB S-2 8PSK, haben den Transponder verlassen. Alle Programme – 19 TV und drei Radios, codieren in Nagravision, Mediaguard und Viaccess.


Quelle (227/17)
NO PN-SUPPORT !

CStank - NI-4.20-NB|2xS2|int.HDD500G|SD8G|SPF86P
CStank - NI-4.20-NB|4xS2|int.HDD2T|SD16G|SPF85P
CSzee² - NI-4.20-NB|2xS2|int.SSD256G|SPF85H

SAT|19E2|13E0|DLAN|Raspi2(SD16G)|FB7490|DS923+(12+12+12TB)

ich nutze ei :NI: rres Image
Antworten

Zurück zu „Sat- und Transponder-News von tewsbo“