Man kann also mehrere Images parallel installieren und einrichten. Eines der Bänke wird als Default-Bank gespeichert. D.h. diese Bank startet immer automatisch, nach Neustart, Stromausfall, was auch immer.
Um diese Bank zu wechseln, gibt es unter opena.tv im Standby/Neustart Menü den Punkt Multiboot bei dem man das einstellen kann.
Unter Neutrino ist dies aktuell über ein LUA-Skript geregelt.
Im

Im Einstellungsmenü ganz unten.
Nach Aufruf kommt die Auswahl welche Partition als default gesetzt werden soll (Auswahl mit den 4 Farbtasten)

und im letzten Schritt kann ggfs. gleich diese Partition starten.

Bei Ja wird ein Neustart durchgeführt und in die eingestellte Bank gebootet.
Meine Aufteilung der Bänke sieht bspw. wie folgt aus:
Bank1: opena.tv
Bank2: NI 3.4 neutrino
Bank3: NI 3.4 tests
Bank4: yocto neutrino
Das heisst meine Default-Bank ist die Bank2 und in Bank1 ist als Notfall/Recovery Image ein opena.tv drauf.
Das kann aber natürlich jeder machen wie er möchte.