Empfang
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 2. Mai 2016, 17:14
Empfang
Hallo zusammen,seit gestern kann ich kein ARD und ZDF HD mehr empfangen,erst ein Neustart des Tuners bringt für ein paar Minuten Abhilfe bis dann wieder das bild stehenbleibt,könnte das der erste Hinweis sein,das der Receiver bald den Geist aufgibt?
MfG!!!
MfG!!!
-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: Empfang
Standard-Satanlage mit direkten Anschlüssen des LNBs am Receiver, oder Multiswitch ?
Wie sieht es denn aus mit z.B. One-HD, oder tagesschau24-HD, zdf-info-HD, oder Servus-TV(Deutschland)-HD ? (die liegen Frequenzmässig in der Nähe und im selben Band)
Wie sind denn die Empfangswerte und vorallem BER ? (Screenshot der "technischen Informationen" nach einiger Laufzeit könnte da helfen)
Klar kann es der Tuner sein, aber so direkt würde ich eher Feuchtigkeit in der Kabelanbindung und/oder LNB sehen, bzw. Alterserscheinungen des LNBs.
Andere Receiver bei dir zum Gegentest am selben Satanschluss verfügbar ?
Deine Cooli mal an einer anderen Schüssel getestet ??
Bei Nevis-Boxen natürlich immer eine Frage Wert: Kondensatoren des Netzteils mal angesehen, oder gar schon getauscht ??
Wie sieht es denn aus mit z.B. One-HD, oder tagesschau24-HD, zdf-info-HD, oder Servus-TV(Deutschland)-HD ? (die liegen Frequenzmässig in der Nähe und im selben Band)
Wie sind denn die Empfangswerte und vorallem BER ? (Screenshot der "technischen Informationen" nach einiger Laufzeit könnte da helfen)
Klar kann es der Tuner sein, aber so direkt würde ich eher Feuchtigkeit in der Kabelanbindung und/oder LNB sehen, bzw. Alterserscheinungen des LNBs.
Andere Receiver bei dir zum Gegentest am selben Satanschluss verfügbar ?
Deine Cooli mal an einer anderen Schüssel getestet ??
Bei Nevis-Boxen natürlich immer eine Frage Wert: Kondensatoren des Netzteils mal angesehen, oder gar schon getauscht ??
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 2. Mai 2016, 17:14
Re: Empfang
Gerade getestet,bei One HD dasselbe Problem,Receiver hängt an einem Multiswich,Elkos wurden noch nicht getauscht,werde noch mal eine andere Schüssel testen,habe den Receiver gerade mal geöffnet und die Elkos sehen alle noch normal aus.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 2. Mai 2016, 17:14
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 2. Mai 2016, 17:14
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1632
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Empfang
Hi,
BER auf Null ist sehr gut, so soll es sein. Ist das denn auch der Fall, wenn das Bild stehenbleibt?
Ciao,
DdD.
BER auf Null ist sehr gut, so soll es sein. Ist das denn auch der Fall, wenn das Bild stehenbleibt?
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: Empfang
wie hoch ist Signalstärke und Qualität ? (was sich mit dem Screenshot auch gezeigt hätte *g*)
Dass die Elkos gut aussehen ist natürlich kein Fehler, muss aber auch nicht zwingend was bedeuten. Meine sahen auch mal "nicht schlecht" aus und die Box hat noch einwandfrei funktioniert im Betrieb und Softstandby, nur nach DeepStandby und booten mit kalten Elkos lief erstmal nix mehr. Von daher gleich der Rat, mit dem anschliessen an eine andere Satanlage und dementsprechend wahrscheinlich abgekühltem Gerät: hängt die Box beim Booten könnte das auf defekte Elkos hindeuten.
Betrifft es nur horizontale Sender (18Volt), oder auch vertikale Empfangsebene (13Volt), z.B. zdf-info-HD, KiKa-HD, 3sat-HD), was frequenzmässig in der Nähe liegt, nur vertikale Polarisation ?
Ich mag da etwas voreingenommen sein, weil ein Bekannter letztens so das gleiche Problem hatte: mit der Pingulux+Neutrino alles fit, mit ner Sky-Box nach ein paar Minuten Sender weg (generell, auch Sky-Sender) > Box wurde getauscht aber gleiches Problem > LNB getauscht und Fehler behoben
und die Empfangswerte sahen dabei eigentlich auch gut aus, der hatte sogar einen Techniker von Sky bekommen der beim Messen nur sagte "LNB geht dem Ende entgegen" (was immer die da auch genau messen, aber nix von "LNB muss ausgetauscht werden", daher wurde ja die Box getauscht *g*).
Dass die Elkos gut aussehen ist natürlich kein Fehler, muss aber auch nicht zwingend was bedeuten. Meine sahen auch mal "nicht schlecht" aus und die Box hat noch einwandfrei funktioniert im Betrieb und Softstandby, nur nach DeepStandby und booten mit kalten Elkos lief erstmal nix mehr. Von daher gleich der Rat, mit dem anschliessen an eine andere Satanlage und dementsprechend wahrscheinlich abgekühltem Gerät: hängt die Box beim Booten könnte das auf defekte Elkos hindeuten.
Betrifft es nur horizontale Sender (18Volt), oder auch vertikale Empfangsebene (13Volt), z.B. zdf-info-HD, KiKa-HD, 3sat-HD), was frequenzmässig in der Nähe liegt, nur vertikale Polarisation ?
Ich mag da etwas voreingenommen sein, weil ein Bekannter letztens so das gleiche Problem hatte: mit der Pingulux+Neutrino alles fit, mit ner Sky-Box nach ein paar Minuten Sender weg (generell, auch Sky-Sender) > Box wurde getauscht aber gleiches Problem > LNB getauscht und Fehler behoben
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 2. Mai 2016, 17:14
Re: Empfang
Ich würde euch die Fragen gerne beantworten,doch seit meiner letzten Antwort habe ich keinerlei Probleme mehr,auf sämtlichen Kanälen gibt es keinerlei Aussetzer mehr,auch das rauf und runterfahren klappt einwandfrei,sehr merkwürdig das ganze.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 2. Mai 2016, 17:14
Re: Empfang
Habe die Box jetzt auch mal an einer anderen Schüssel getestet,nachdem die Probleme wieder auftauchten,gestern Abend konnte ich nur noch schauen,in dem ich andauernd die Taste,Tuner neu starten,drücken mußte,habe mir jetzt mal eine Trinity bestellt und möchte mich bei allen bedanken,die hier mit Rat und Tat dabei waren!
MfG!!!
MfG!!!