ABS 2A, 74,7 Grad Ost:
Auf dem Nordbeam gibt es z.Zt. auf diesem Satelliten keine unverschlüsselten Programme. Suld TW HD unter ETV, stellte den offenen Sendebetrieb auf 12,532 GHz, h, mit 45,000 und 2/3, in MPEG-4 DVB S-2 QPSK, ein. Auf dem Transponder starteten mit den bisherigen Empfangsparametern 40 TV-Kanäle, nämlich unter CH-10 bis CH-30_SD, sowie CH-32_ bis CH_40 HD – komplett codiert.
Auf einem weiteren Transponder, auf 12,586 GHz, h, starteten mit denselben Empfangsparametern dieselben Kennungen parallel. Ausführlicheres unter Frequenzen ist Liste vier.
Intelsat 22, 72,1 Grad Ost:
Mehrere Änderungen gibt es im KBC SD Digitalpaket aus Kenia auf dem Globalbeam, auf 3,832 GHz, lz, mit 17,430 und 3/5, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK. Signet Baite Tv, änderte die Pid's. Es sendet jetzt mit 1401/1402. Neu sind EDU TV und Signet Mbugi TV, Pid's 1051/1052, bzw. 1561/1562. Signet Family TV und Signet KTN Home, haben den Transponder verlassen. Alle Programme, 17 TV und 11 Radios, kommen uncodiert herein.
Intelsat 20, 68,5 Grad Ost:
Im dishtv HD Paket auf 3,768 GHz, h, mit 7,500 und 3/4, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, ist neu Living Foodz HD, Pid's 4117/4118, z.Zt. mit einer offenen Testkarte. Test 3 wurde abgeschaltet, &TV HD, Pid's 432/433 Track mit dem Audiopid 434, codiert in Conax.
Nur noch sechs TV-Kanäle haben im PMSL HD Paket auf 3,790 GHz, h, mit 7,200 und 3/4, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, Sendungen. GBS News wurde unter VIP News abgeschaltet, Kennung ist weiter vorhanden. Sanskriti TV und Shop CJ Tamil wurden abgeschaltet.
Ein Indo Teleport HD Paket mit zwei offenen Testkarten unter Service1 und 2, startete auf 3,836 GHz, v, mit 7,200 und 3/4, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, Pid's 1012/1013, bzw. 1022/1023 – Beide offen.
Das TV18 HD Paket auf 4,103 GHz, h, mit 5,720 und 3/4, mit CNN News 18, News 18 India und News 18 INTL – komplett in Irdeto 2 verschlüsselt – änderte die Sendenorm. Es ist nicht mehr in SD, sondern MPEG-4 DVB S-2 8PSK, aufgeschaltet.
Im Zee Network HD Paket auf 4,163 GHz, h, mit 7,500 und 5/6, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, nahm Zee Kalak, Pid's 3492/3493, den Regelbetrieb auf. Das Programm komme wie Zee Salaam, Pid's 3587/3588, unverschlüsselt herein. Wion und Zee 24 Hour Business, codieren in Conax.
Express AM6, 53 Grad Ost:
Das iranische SD Digitalpaket auf dem Europa-Widebeam, auf 12,719 GHz, v, mit 27,500 und 1/2, sind z.Zt. vier TV-Kanäle aufgeschaltet – alle offen. Neu ist Amir TV, wo mit dem Videopid 2003, eine Infotafel zu sehen ist.
TürkmenÄlem-MonacoSat 1A, 52 Grad Ost:
Die beiden Turkmenien HD Digitalpakete auf dem Europa-Widebeam, von 12,265 und 12,303 GHz, v, mit 27,500 und 2/3, in MPEG-2/HD DVB S-2 QPSK, sind wieder parallel auf 12,341 und 12,380 GHz, v, mit denselben Empfangsparametern aufgeschaltet. Sid's und Pid's sind auf beiden Transpondern identisch. Es betrifft auf 12,341 GHz, Altyn Asyr, Yaslyk, Miras, Turkmenistan, sowie die Radios Watan, Char-tarapdan, Miras und Owaz, sowie auf 12,380 GHz, Asgabat, Turkmen Owazy und Turkmenistan Sport – alle offen. Ausführlicheres unter Frequenzen in Liste 4.
Türksat 3A, 42 Grad Ost:
Neu ist in der Digitalplatform auf 11,180 GHz, h, mit 30,000 und 3/4, Eurosport 1, Pid's 4464/4568 Track mit dem Audiopid 4659, wie alle 13 TV-Programme, in Irdeto verschlüsselt. Eurosport 2 wurde abgeschaltet.
Astra 2G, 28,2 Grad Ost:
Im BSkyB SD Digitalpaket auf dem Europabeam, auf 11,112 GHz, h, mit 22,000 und 5/6, nahmen weiter TV-Programme den Regelbetrieb auf. Nämlich – offen – Believe TV und Channel 44 aus Pakistan, sowie in Videoguard codiert – Climax, Pid's 2324/2325, 2326/2327, bzw. 2328/2329. Vier der 19 TV-Programme auf dem Transponder codieren.
Auf 11,596 GHz, v, mit 22,000 und 5/6, senden nur noch neun TV, acht offen. Die Offenen Believe TV und Channel 44 aus Pakistan, sowie codiert – Climax, haben den Transponder verlassen. Sie wechselten auf 11,112 GHz, h.
Eutelsat-Hotbird 13B/C/E, 13 Grad Ost:
Imam Asr TV schaltete das Programm im Globecast Digitalpaket auf 11,623 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, ab und in MPEG-4/HD QPSK, Pid's 264/254 eine Infotafel auf. Das Programm wechselte in das iranischen SD Digitalpaket auf 10,775 GHz, h. Auf 11,623 GHz, v, senden nur noch 11 TV und 14 Radios. Ein TV codiert, die Restlichen Programm kommen uncodiert herein. Neu sind TRT FM, Voice of Turkey World und TSR Turkce, Audiopid's 1611, 1614 und 1615. Die italienischen Radios RTL Groove, RTL Italian Style, Guardia Costiera, RTL Classic und Radio Padania, haben den Transponder verlassen.
Die folgende interessante Pressemitteilung gebe ich gern an die Leser weiter.
„Cyfrowy Polsat Group verstärkt Präsenz auf HOTBIRD
TV Polsat nutzt seit 25 Jahren Polens führende Satelliten-TV-Position und sichert sich neue Übertragungskapazitäten
Paris, Warschau, Köln, 7. September 2017 - Cyfrowy Polsat Group, Polens führende Medien- und Telekommunikations-Gruppe, hat jetzt einen langfristiges Multi-Transponder-Mietabkommen mit der Eutelsat Communications (NYSE Euronext Paris: ETL) unterzeichnet. Im Rahmen des neuen Vertrages verlängert die Gruppe die Laufzeit bereits genutzter Transponder und sichert sich zusätzliche Kapazitäten für den Ausbau der Präsenz auf der Eutelsat-Position HOTBIRD. Damit festigen beide Seiten eine bereits seit 25 Jahren bestehende enge Zusammenarbeit, die 1992 mit dem Start des ersten polnischen kommerziellen Senders Polsat auf einem Eutelsat-Satelliten begann.
Durch das neue Abkommen erhöht sich die von Cyfrowy Polsat und TV Polsat auf der HOTBIRD-Position angemietete Kapazität um 33 MHz. TV Polsat ist Polens größter kommerzieller TV-Sender. Cyfrowy Polsat betreibt die größte Satellitenplattform des Landes und ist dort der führende Anbieter von Pay-TV. Die zusätzliche Kapazität wird den stetigen Ausbau digitaler Unterhaltungsdienste unterstützen und die Messlatte für Fortschritte bei der Bildqualität erhöhen. TV Polsat überträgt unter diesem Markennamen derzeit 24 Programme. Cyfrowy Polsat hat 4,8 Millionen Pay-TV-Abonnenten und überträgt rund 180 Programme, davon mehr als 80 in bester HD-Qualität.
Dariusz Dzia³kowski, CTO von Cyfrowy Polsat S.A. und Telewizja Polsat Sp. z o.k., sagte: “Als führende Mediengruppe Polens und größte Pay-TV-Plattform gehört die Qualität unserer Dienste zu unseren wesentlichen Prioritäten. Zugleich ist deren Weiterentwicklung eines der Kernziele unserer Geschäftsstrategie. Die neue Satellitenkapazität sowie das langfristige Abkommen mit einem zuverlässigen Partner schaffen ein stabiles Umfeld und geben uns sehr viel Komfort in diesen beiden Feldern.”
Michel Azibert, Eutelsat Deputy CEO und Chief Commercial & Development Officer, ergänzte: "Der Start von Polsat auf einem Eutelsat-Satelliten vor 25 Jahren leitete den Aufbau eines TV-Marktes mit einer Vielfalt von Sendern ein, der sich zu einem dynamischen und innovativen Geschäft entwickelt hat, von dem Zuschauer hinsichtlich Qualität, Auswahl und Vielfalt profitieren. Cyfrowy Polsat ist in dieser Zeit zu einer der größten Pay-TV-Plattformen Europas geworden. Wir freuen uns über die Zementierung unserer Zusammenarbeit. Dieses neue Abkommen bestätigt die schon lange bestehende Führung der HOTBIRD Position in Europa mit mehr als 200 polnischen Programmen.“
Eutelsat Communications (www.eutelsat.com)
Die 1977 gegründete Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL, ISIN: FR0010221234) ist einer der führenden und erfahrensten Satellitenbetreiber weltweit. Das Unternehmen stellt wirtschaftlich nutzbare Kapazitäten auf 39 Satelliten für TV-Sender, Rundfunk- und Fernsehverbände, Betreiber von Pay-TV Plattformen, TV, Daten und Internet Service Provider, Unternehmen und staatliche Institutionen bereit. Die Satelliten bieten, unabhängig vom Standort des Nutzers, eine universelle Abdeckung Europas, des Mittleren Ostens, Nord-, Mittel- und Südamerikas, Afrikas sowie der Region Asien-Pazifik für TV-, Daten- und Breitbanddienste sowie die staatliche Kommunikation. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Paris sowie Niederlassungen und Teleports rund um den Globus. Zusammen mit den Tochterunternehmen beschäftigt Eutelsat 1.000 Mitarbeiter aus 37 Ländern, die auf ihren jeweiligen Gebieten Fachleute sind und für Kunden Dienste in höchster Servicequalität erbringen. Für weitere Informationen: www.eutelsat.com; www.eutelsat.de.
Pressekontakt Eutelsat
Vanessa O'connor
Tel : + 33 1 53 98 3791
Email : voconnor@eutelsat.com
Thomas Fuchs
Tel : + 49 (0) 2261 994 2395
email: tfuchs@fuchsmc.com"
Astra 4A, 4,8 Grad Ost:
Das ukrainische SatTelecom SD Digitalpaket auf dem Europabeam, auf 12,265 GHz, h, mit 30,000 und 3/4, enthält wieder 10 TV-Programme, außer Bolt in MPEG-4 QPSK, Pid's 7181/7182, das in Biss codiert, die Restlichen offen. Filmuaction in MPEG-4 QPSK, Pid's 7191/7192, ist nach kurzer Abschaltung wieder auf Sendung.
Amos 7, 3,9 Grad West:
Das ukrainische Ukrkosmos Digitalpaket belegt auf dem Europabeam, auf 12,348 GHz, h, mit 30,000 und 3/4, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, einen weiteren Transponder. Auf ihm senden in HD, 7kanal Odessa HD, sowie in SD, TV7+, Pid's 4113/4114, bzw. 4161/4146 – Beide offen.
Intelsat 907, 27,5 Grad West:
Auf dem Globalbeam, auf 3,931 GHz, rz, startete mit 2,954 und 8/9, in MPEG-4/HD DVB S-2 QPSK, Pid's 4194/4195, in Biss codiert, RTP Net (h.264).
Auf 3,928 GHz, rz, startete mit 5,878 und 3/4, in MPEG-4/HD DVB S-2 QPSK, das Meo - Servicios de Comunicaoes, RTP Digitalpaket, das bisher in SD auf 3,838 GHz, rz, mit 7,234 und 3/4, auf Sendung ist. Es enthält RTP Internacional, RTPi Africa h.264, sowie die Radios RDP Antena 1, RDF Africa und RDP Internacional, Pid's 101/201, 102/202, bzw. Audiopid's 411, 412 und 413 – alle unverschlüsselt.
Intelsat 806, 47,5 Grad West:
Am Donnerstag, den 7. September gab es um 14.30 Uhr, auf mehreren Transpondern Feed über den Papstbesuch in Kolumbien. Nämlich auf 3,830 GHz, lz, mit 7,500 und 3/4, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, Pid's 33/34 Track mit dem Audiopid 35, unter Servicio Papa Studio TV 2017; auf 3,839 GHz, lz, mit denselben Empfangsparametern unter Telepacifico mit einem Canal de Capital Feed, sowie auf 3,935 GHz, lz, mit 5,000 und 3/4, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, Pid's 513/4112 Track mit dem Audiopid 4113, unter Televidoefly1_ - alle offen.[/b]
Quelle (179/17)
News vom 07.09.2017
- tewsbo
- NI - Team
- Beiträge: 3371
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:52
- Wohnort: @home
- Box: CStank, CSzee², CSneo
- Been thanked: 16 times
News vom 07.09.2017
NO PN-SUPPORT !
CStank - NI-4.20-NB|2xS2|int.HDD500G|SD8G|SPF86P
CStank - NI-4.20-NB|4xS2|int.HDD2T|SD16G|SPF85P
CSzee² - NI-4.20-NB|2xS2|int.SSD256G|SPF85H
SAT|19E2|13E0|DLAN|Raspi2(SD16G)|FB7490|DS923+(12+12+12TB)
ich nutze ei
rres Image
CStank - NI-4.20-NB|2xS2|int.HDD500G|SD8G|SPF86P
CStank - NI-4.20-NB|4xS2|int.HDD2T|SD16G|SPF85P
CSzee² - NI-4.20-NB|2xS2|int.SSD256G|SPF85H
SAT|19E2|13E0|DLAN|Raspi2(SD16G)|FB7490|DS923+(12+12+12TB)
ich nutze ei