Wie mein Screenname schon vermuten lässt, bin ich ein ziemlicher Neuling, was Tuxboxen angeht. In Bezug auf Linux bin ich sogar ein blutiger Anfänger. Es wäre super, wenn Ihr mir mit einigen Kleinigkeiten auf die Sprünge helfen könntet, ich finde bei manchen Sachen irgendwie den Zugang nicht so richtig (Links reichen auch, lese mich gerne selbst ein).
Zum Hintergrund meiner Fragen: [kann ggf. übersprungen werden]
Vor etwas über 1.5 Jahren habe ich mir eine CST Zee² zugelegt, um damit via Kabel fernzusehen (da damals ein Umzug anstand und noch nicht klar war, was in der neuen Wohnung installiert sein würde, ist der zweite Tuner für Satellit, dieser wird aber derzeit nicht genutzt).
Beim Kauf war mir vor allem wichtig, dass die Box trotz HD schnell umschalten können sollte und die Hardware noch länger unterstützt wird – dass die Zee² zudem Filme abspielen, (auch mit Timeshift) aufzeichnen und Videotext ebenso wie EPG abrufen konnte, war ein Plus. Ausschlaggebend war letzendlich auch das Betriebssystem und die Möglichkeit, sollten entsprechende Wünsche aufkommen, noch mehr damit anfangen zu können.
Kurz nach dem Kauf hatte ich das Betriebssystem geupdated, damals noch das „normale“ Neutrino-HD (meine über den USB port). Kanalsuche gemacht, einiges gefunden, händisch per Fernbedienung sortiert, glücklich gewesen und eigentlich nur den 'Standartkram' gemacht, den ich Oben schon als Kaufgrund beschrieben habe (also keinerlei verschlüsselte Sender geschaut, Erweiterungskarten eingesetzt, Plugins verwendet, Internet/Mediatheken genutzt o. ä.).
Dann kam die Sender-Neuordnung bei Unitymedia. Es gingen anfangs nur noch Sportprogramme, CNN und DisneySD. Ich dachte erst, es liege an mir. Sendersuchlauf, Einstellungen geändert usw. Dann hatten wir wieder Privatprogramme, aber keine öffentlich-rechtlichen (erstaunlicherweise hatten die meisten Leute wohl das umgekehrte Ergebnis?). Nach einigem Warten (so bis vorvorgestern
Also wollte ich erst einmal das Betriebssystem wieder auf den neusten Stand bringen – Update per Internet ging nicht mehr. Ixquick angeworfen, einige Boards gefunden (dieses hier war ganz Oben in den Ergebnissen
Nun (endlich) zu meinen Fragen:
- Was unterscheidet NI eigentlich vom „Standard“ (Tuxbox-)Neutrino(-HD)?
Klar, ich habe das Untermenü gesehen, kann aber damit nicht so viel anfangen... ist es nur meine Einbildung (nicht unwahrscheinlich) oder zappt es sich mit NI minimal langsamer?
- Wie mache ich das am Besten mit dem Sendersuchlauf?
Sollten nicht, wenn ich über „Kanalsuche“->„Automatischer Scan“ gehe, alle (beim Anbieter Unitymedia angeblich) verfügbaren Sender (auch die öffentlich-rechtlichen) gefunden werden? Gibt es die Möglichkeit, die Box alles „abgrasen“ zu lassen, was geht? Schließlich wäre es noch schön, wenn ich Kanäle nicht drei oder mehrmals hätte, aber das kann ich dann ja über das Bouquet regeln.
- Apropos Bouquets: Gibt es da einen einfacheren Weg, die zu verwalten?
Optimal wäre es ja, wenn ich an meinem Rechner die Liste(n) mit wenig Aufwand sortieren/editieren könnte... dieses über die Fernbedienung in genau der richtigen Reihenfolge hinzufügen war doch sehr anstrengend (und man muss sich vorher ne Liste schreiben, damit es klappt) – aber ggf. ist das bei NI auch besser gelöst.
- Gibt es Features, die sehr nützlich sind und die ich noch nicht nutze?
Frage aus Interesse, weil ich glaube, die Zee² überhaupt nicht auszureizen... habe sie noch nicht mal durchgehend an den Router angeschlossen.
- Wo finde ich gute Einführungen/Anleitungen/Tutorials?
Ich habe irgendwie den Eindruck, es gäbe nur für die absoluten Anfänge einerseits und wirklich fortgeschrittene Probleme entsprechende Seiten... und alles ist unübersichtlich und dezentral ^^
- Und noch eine unwichtige hypothetische Frage: Wenn ich mal (z. B. durch Umzug) auf DVB-T2 umsteigen müsste, ginge das problemlos mit der Zee²?
[Sie haben das Ende des unnötig langen Posts erreicht.]