NI-Image 3.4 (Apollo) - Rolling Release
-
- NI - VIP
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 16. Apr 2016, 22:35
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Re: NI-Image 3.4 (Apollo) - Rolling Release
Ist das aktuelle Image ....
2x Mutant HD51 mit 2xDVB-S2X
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: NI-Image 3.4 (Apollo) - Rolling Release
In der Box-Info wird der Füllstand anders ermittelt, als im Infoviewer.
Dort wird laut Code die HDD-bar nicht angezeigt, wenn der ermittelte Füllstand kleiner 0 ist. Warum das bei dir so ist, weiß ich nicht.
Dort wird laut Code die HDD-bar nicht angezeigt, wenn der ermittelte Füllstand kleiner 0 ist. Warum das bei dir so ist, weiß ich nicht.
Re: NI-Image 3.4 (Apollo) - Rolling Release
1.
Movieplayer (Multiformat ) vorspulen geht nicht .
Zwar ist angezeigt in der Leiste 2x .. aber läuft normal und ohne Ton.
Zurückspulen geht auch nicht.
2.
Seit 3.0 Image habe ab und zu Probleme mit der Fehler
Egal ob ich Manuell oder über Timer starte.
Wenn ich der Fehler mi "OK" bestätige und nochmal Manuell starte , Aufnahme wird gestartet.
Vorgekommen ist auch , das die xml-Datei zum Aufnahme nicht eingelegt ist.
Aufzeichnungen sind als Moveplayer angezeigt.
Ich habe kurzlisch auf NG 2.6 geflash ( Woche getestet ) und hatte ich keine Aufnahme Fehlermeldungen.
S.M.A.R.T. zeigt das die Festplatte OK ist. Keine Bad Sectoren.
Wie kann man herausfinden wo der Fehler liegt ?
---------------------------
Coolstream TANK
Movieplayer (Multiformat ) vorspulen geht nicht .
Zwar ist angezeigt in der Leiste 2x .. aber läuft normal und ohne Ton.
Zurückspulen geht auch nicht.
2.
Seit 3.0 Image habe ab und zu Probleme mit der Fehler
Das Aufnahmeverzeichniss ist nicht beschreibbar.
Aufnahmen sind daher nicht möglich.
Egal ob ich Manuell oder über Timer starte.
Wenn ich der Fehler mi "OK" bestätige und nochmal Manuell starte , Aufnahme wird gestartet.
Vorgekommen ist auch , das die xml-Datei zum Aufnahme nicht eingelegt ist.
Aufzeichnungen sind als Moveplayer angezeigt.
Ich habe kurzlisch auf NG 2.6 geflash ( Woche getestet ) und hatte ich keine Aufnahme Fehlermeldungen.
S.M.A.R.T. zeigt das die Festplatte OK ist. Keine Bad Sectoren.
Wie kann man herausfinden wo der Fehler liegt ?
---------------------------
Coolstream TANK
- gandharva
- Administrator
- Beiträge: 387
- Registriert: Mo 4. Apr 2016, 23:49
- Box: Tank
- Been thanked: 1 time
Re: NI-Image 3.4 (Apollo) - Rolling Release
Zu 1: Funktioniert hier tadellos. Bitte Log und Sample beifügen damit SatBaby das ggf. debuggen und fixen kann.
Zu 2: Klingt nach Problemen im Zusammenhang mit dem Aufnahmemedium. Ggf. Festplatte mal neu mit ext4 formatieren. Zusätzlich sollte auch hier ein Log gemacht werden.
Zu 2: Klingt nach Problemen im Zusammenhang mit dem Aufnahmemedium. Ggf. Festplatte mal neu mit ext4 formatieren. Zusätzlich sollte auch hier ein Log gemacht werden.
Nazi lives don't matter.
- stefanx
- NI - VIP
- Beiträge: 435
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 21:52
- Wohnort: Austria
- Box: Alle CST SAT
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 5 times
Re: NI-Image 3.4 (Apollo) - Rolling Release
Tank aktualisiert, keine Auffälligkeiten. 
SG, Stefan
ALLE Coolstream - SAT-Modelle mit NI 4.2; Karten: ORF-ICE (P410..), HD+ HD01 weiß, weitere ORF-ICE Karten..
ALLE Coolstream - SAT-Modelle mit NI 4.2; Karten: ORF-ICE (P410..), HD+ HD01 weiß, weitere ORF-ICE Karten..
-
- NI - VIP
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 16. Apr 2016, 22:35
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Re: NI-Image 3.4 (Apollo) - Rolling Release
So , hab nun inzwischen rausgefunden woran es liegt .
Ich habe am hinteren USB-Port einen USB Stick hängen (für EPG Speicher) .
Dieser wird , wenn die FP ausgeschaltet ist , nach sda1 gemountet . Schalte ich nun die FP an , die am eSata hängt ,
wird diese nach sdb1 gemountet .
Die Folge , die Füllstandsanzeige wird nicht angezeigt .
Ziehe ich nun den USB Stick ab , und schalte die FP an , wird diese nun nach sda1 gemountet .
Hier ist nun die Füllstandsanzeige vorhanden . So sollte es eigentlich richtig sein .
Das Problem ist nun aber , wenn ich die FP ausschalte , da ich diese vorübergehend nicht benutze und starte die Tank neu ,
wird nun der Stick wieder nach sda1 gemountet , und die FP bei Benutzung wieder nach sdb1 gemountet .
Kann man denn hier nicht eine feste Zuweiseung der Datenträger machen ?
Sda1 immer die Festplatte , und sdb1 immer der USB Stick , oder gibt es irgendwo eine Einstellung im Menü oder anderen Trick ?
Besten Dank
Gruß
Zuletzt geändert von kalle wirsch am Fr 25. Aug 2017, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
2x Mutant HD51 mit 2xDVB-S2X
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: NI-Image 3.4 (Apollo) - Rolling Release
Nein. Die lassen sich nicht fest zuweisen.
Du solltest bei deinen Einstellungen der Pfade in neutrino aber auch nicht sda1 und sdb1 nutzen, sondern die Symlinks, die da angelegt werden. Die sind nämlich immer gleich.
Du solltest bei deinen Einstellungen der Pfade in neutrino aber auch nicht sda1 und sdb1 nutzen, sondern die Symlinks, die da angelegt werden. Die sind nämlich immer gleich.
-
- NI - VIP
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 16. Apr 2016, 22:35
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Re: NI-Image 3.4 (Apollo) - Rolling Release
Besten Dank , so scheint es erst mal zu funktionieren .
Werde es mal weiter beobachten .......
2x Mutant HD51 mit 2xDVB-S2X
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost
-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: NI-Image 3.4 (Apollo) - Rolling Release
der Zugriff auf Dateipfade scheint ja nicht das Problem zu sein, sondern nur die Füllstandsanzeige für sda1. Hier sehe ich auch keine Option auszuwählen, welches Speichermedium angezeigt wird, sondern es ist sda1.
Sinnvoll wäre ja, wenn abgesehen von "einstellbar durch den User" das REC-Laufwerk genommen würde *g*
Noch sinnvoller wäre, wenn der zweite Balken anstelle des Image Füllstandes gegebenenfalls den Fülstand eines zweiten Laufwerks anzeigen würde, der sich normalerweise nicht ändernde Image-Füllstand ist im normalen Betrieb sowas von unwichtig...
also sonst sag mir einer wofür er das braucht ? bestenfalls nach nem Update des Images, oder von Logos guckt man da einmal drauf und das geht dann auch über die technischen Infos zur Box.
Doch ja, solange die Laufwerke als solches die gleichen bleiben (Hardware-ID) hat man da schon irgendwie Einfluss drauf was sda1 und sdb1 usw ist. Persönlich hatte ich das Problem mal mit einem USB-Stick, der "ab und an im Betrieb verloren ging" von ganz alleine und dann irgendwann als sdc1 aufgelistet wurde (also da gabs dann sdb überhaupt nicht mehr). Das hat sich mit nem Reboot auch nicht gelöst, da blieb es weiterhin sdc ohne das sdb überhaupt vorhanden war. Hab ich lange dran rumgespielt, leider auch schon lange her (könnte auch schon zu Neo-Zeiten gewesen sein) und bin fündig geworden im Ordner /etc und der Datei blkid.tab + blkid.old, da wird sowas dauerhaft zugewiesen, bei mir steht aktuell drin:
und hier musste ich dran rumspielen, um aus sdc1 wieder sdb1 machen zu können. Ich meine auch die old-Datei ist dabei nicht unwichtig. Scheint ja beim Booten erstellt zu werden und greift dabei auf die old-Datei zurück (oder so), denn Datum hat die Datei "keines" (1.1.2017 0:00 Uhr = offensichtlich vor der Systemzeitzuweisung erstellt). Und beim Shutdown wird wahrscheinlich auch gespeichert, daher ähnlich wie beim Spielen an der zapit.conf mal was mit Reset versuchen *g*
Sinnvoll wäre ja, wenn abgesehen von "einstellbar durch den User" das REC-Laufwerk genommen würde *g*
Noch sinnvoller wäre, wenn der zweite Balken anstelle des Image Füllstandes gegebenenfalls den Fülstand eines zweiten Laufwerks anzeigen würde, der sich normalerweise nicht ändernde Image-Füllstand ist im normalen Betrieb sowas von unwichtig...
Doch ja, solange die Laufwerke als solches die gleichen bleiben (Hardware-ID) hat man da schon irgendwie Einfluss drauf was sda1 und sdb1 usw ist. Persönlich hatte ich das Problem mal mit einem USB-Stick, der "ab und an im Betrieb verloren ging" von ganz alleine und dann irgendwann als sdc1 aufgelistet wurde (also da gabs dann sdb überhaupt nicht mehr). Das hat sich mit nem Reboot auch nicht gelöst, da blieb es weiterhin sdc ohne das sdb überhaupt vorhanden war. Hab ich lange dran rumgespielt, leider auch schon lange her (könnte auch schon zu Neo-Zeiten gewesen sein) und bin fündig geworden im Ordner /etc und der Datei blkid.tab + blkid.old, da wird sowas dauerhaft zugewiesen, bei mir steht aktuell drin:
Code: Alles auswählen
<device DEVNO="0x0801" TIME="1483225201" LABEL="HDcool" UUID="0a0d99f1-ca77-45cb-833a-8762620df553" TYPE="ext4">/dev/sda1</device>
<device DEVNO="0x0811" TIME="1483225206" LABEL="COOLSTREAM" UUID="c892621b-5f65-4d68-b2c7-2b595dca65bc" TYPE="ext4">/dev/sdb1</device>
<device DEVNO="0xb301" TIME="1483225206" LABEL="MMcool" UUID="7881c804-a3b9-4475-aee5-3e9a6147eb55" TYPE="ext4">/dev/mmcblk0p1</device>
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: NI-Image 3.4 (Apollo) - Rolling Release
Das ist genauso. Siehe https://bitbucket.org/neutrino-images/n ... at.cpp-100Joerg hat geschrieben: ↑Fr 25. Aug 2017, 16:01 der Zugriff auf Dateipfade scheint ja nicht das Problem zu sein, sondern nur die Füllstandsanzeige für sda1. Hier sehe ich auch keine Option auszuwählen, welches Speichermedium angezeigt wird, sondern es ist sda1.
Sinnvoll wäre ja, wenn abgesehen von "einstellbar durch den User" das REC-Laufwerk genommen würde *g*
Nur wenn eben auch /sda1/movies als Aufnahmeverzeichnis eingestellt ist und die Platte aber nach /sdb1 gemounted wurde klappt das alles nimmer. Drum die Symlinks verwenden.
-
- NI - VIP
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 16. Apr 2016, 22:35
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Re: NI-Image 3.4 (Apollo) - Rolling Release
Kann ich bestätigen , mit den Symlinks in den Dateipfaden funktioniert es bisher ohne Probleme .....
2x Mutant HD51 mit 2xDVB-S2X
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost
- boxja
- NI - VIP
- Beiträge: 138
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:52
- Wohnort: Ostholstein
- Box: Trinity, Vu+Ultimo DVB-C
Re: NI-Image 3.4 (Apollo) - Rolling Release
Tank Image vom 27.08.2017 problemlos online aktualisiert.Test beginnt.
Danke an die Macher
Danke an die Macher
- stefanx
- NI - VIP
- Beiträge: 435
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 21:52
- Wohnort: Austria
- Box: Alle CST SAT
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 5 times
Re: NI-Image 3.4 (Apollo) - Rolling Release
Tank aktualisiert, keine Auffälligkeiten. 
SG, Stefan
ALLE Coolstream - SAT-Modelle mit NI 4.2; Karten: ORF-ICE (P410..), HD+ HD01 weiß, weitere ORF-ICE Karten..
ALLE Coolstream - SAT-Modelle mit NI 4.2; Karten: ORF-ICE (P410..), HD+ HD01 weiß, weitere ORF-ICE Karten..
Re: NI-Image 3.4 (Apollo) - Rolling Release
Hi,
habe hier einen alten Movieplayer (fantec P2570), der leider nur cifs-Freigaben kann.
Seit zwei Releases habe ich nun das Problem, dass der automount nicht mehr funktioniert. Habe aktuelles 3.4 vom 27.8
Manuelles Mount in der Console funktioniert:
Meine Auto.net:
Auf einer neo funktioniert der automount tadellos.
Gibt es eine Chance, den automount wieder zum Laufen zu bringen?
danke, lg.
wenne
habe hier einen alten Movieplayer (fantec P2570), der leider nur cifs-Freigaben kann.
Seit zwei Releases habe ich nun das Problem, dass der automount nicht mehr funktioniert. Habe aktuelles 3.4 vom 27.8
Manuelles Mount in der Console funktioniert:
Code: Alles auswählen
[tank] /var/root # mount -t cifs -o user=xyz,password=xyz,sec=ntlm //10.10.1.16
/HDD1 /mnt/movies/
[tank] /var/root # ls /mnt/movies/
BT image media.db movie music
[tank] /var/root #
Code: Alles auswählen
fantec -fstype=cifs,iocharset=utf8,cache=loose,sec=ntlm,user=xyz,password=xyz,unc=//10.10.1.16/HDD1 //10.10.1.16/HDD1
Gibt es eine Chance, den automount wieder zum Laufen zu bringen?
danke, lg.
wenne
- gandharva
- Administrator
- Beiträge: 387
- Registriert: Mo 4. Apr 2016, 23:49
- Box: Tank
- Been thanked: 1 time
Re: NI-Image 3.4 (Apollo) - Rolling Release
Changelogs lesen!
Die Syntax der automount cifs Einträge muss leicht angepasst werden:
http://neutrino-images.de/board/viewtop ... 558#p10228
Nazi lives don't matter.
Re: NI-Image 3.4 (Apollo) - Rolling Release
changelog habe ich gelesen, nur den Doppelpunkt vorm Pfad übersehen, sorry
jetzt passt es wieder
Danke!
lg. wenne
jetzt passt es wieder
Danke!
lg. wenne
- gandharva
- Administrator
- Beiträge: 387
- Registriert: Mo 4. Apr 2016, 23:49
- Box: Tank
- Been thanked: 1 time
Re: NI-Image 3.4 (Apollo) - Rolling Release
Hehe, aber sonst wären die Einträge doch identisch.
Nazi lives don't matter.
- boxja
- NI - VIP
- Beiträge: 138
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:52
- Wohnort: Ostholstein
- Box: Trinity, Vu+Ultimo DVB-C
Re: NI-Image 3.4 (Apollo) - Rolling Release
Tank Image vom 27.08.2017 23:13 Uhr problemlos online aktualisiert.Test beginnt.
Danke an die Macher
Danke an die Macher
Re: NI-Image 3.4 (Apollo) - Rolling Release
Schon seit der letzten Version spielt der Movieplayer keine AVI-Dateien mehr ab. Mit Version vom 08.06.2017 funktioniert es noch. Mache ich etwas falsch? Vielen Dank.
Gruß Andy
Gruß Andy
Re: NI-Image 3.4 (Apollo) - Rolling Release
Das kann ich bestätigen.
PS:
Ich stelle gerade fest, das der Multiformat Player gar nichts abspielt.
PS:
Ich stelle gerade fest, das der Multiformat Player gar nichts abspielt.
Boxen: Technisat ESR 3240E, Nokia d-Box1, Triple Dragon, Pingulux, GM Triplex, Tank